Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Anpassungsdruck und Selbstbehauptung
Der Schott-Verlag im 'Dritten Reich'
Taschenbuch von Albrecht Dümling
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Machthaber des 'Dritten Reiches' wollten mit dem politischen Umbruch eine kulturelle Revolution verbinden. Bewährte Einrichtungen lösten sie entweder auf oder zwangen sie zur Gleichschaltung. 'Säuberungen' fanden auch im Deutschen Musikalien-Verleger-Verein statt, der 'Nichtarier' aus dem Vorstand ausschloss und durch NSDAP-Mitglieder ersetzte. Auch der 1770 gegründete Schott-Verlag sah sich zur Anpassung gezwungen.Dennoch hielten seine Inhaber Ludwig und Willy Strecker so lange wie möglich auch an verfemten Autoren wie Ernst Toch und Fritz Kreisler fest. Besonders nachhaltig setzten sie sich für Paul Hindemith ein, dessen Werke vom Aufführungsverbot betroffen waren. Bis zum bitteren Ende arbeitete der Schott-Verlag an der Entwicklung eines neuen Repertoires.Mit dieser Publikation, die bislang unbekannte Quellen einbezieht, startet der ConBrio Verlag eine neue Buchreihe, welche Aspekte des Musiklebens aus dem Kontext der Zeitgeschichte untersucht und darstellt.
Die Machthaber des 'Dritten Reiches' wollten mit dem politischen Umbruch eine kulturelle Revolution verbinden. Bewährte Einrichtungen lösten sie entweder auf oder zwangen sie zur Gleichschaltung. 'Säuberungen' fanden auch im Deutschen Musikalien-Verleger-Verein statt, der 'Nichtarier' aus dem Vorstand ausschloss und durch NSDAP-Mitglieder ersetzte. Auch der 1770 gegründete Schott-Verlag sah sich zur Anpassung gezwungen.Dennoch hielten seine Inhaber Ludwig und Willy Strecker so lange wie möglich auch an verfemten Autoren wie Ernst Toch und Fritz Kreisler fest. Besonders nachhaltig setzten sie sich für Paul Hindemith ein, dessen Werke vom Aufführungsverbot betroffen waren. Bis zum bitteren Ende arbeitete der Schott-Verlag an der Entwicklung eines neuen Repertoires.Mit dieser Publikation, die bislang unbekannte Quellen einbezieht, startet der ConBrio Verlag eine neue Buchreihe, welche Aspekte des Musiklebens aus dem Kontext der Zeitgeschichte untersucht und darstellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783940768889
ISBN-10: 394076888X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: CB 1288
Autor: Dümling, Albrecht
Hersteller: ConBrio
Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 241 x 175 x 7 mm
Von/Mit: Albrecht Dümling
Erscheinungsdatum: 14.07.2020
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 118401332
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783940768889
ISBN-10: 394076888X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: CB 1288
Autor: Dümling, Albrecht
Hersteller: ConBrio
Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 241 x 175 x 7 mm
Von/Mit: Albrecht Dümling
Erscheinungsdatum: 14.07.2020
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 118401332
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte