Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Welt ist 2104 so, wie sie immer schon hätte sein sollen: friedlich, gerecht, nachhaltig bewirtschaftet und aufgeklärt. Nicht alles ist wirklich perfekt, aber um die Probleme kümmern sich unabhängige Organisationen, die sich den aufgeklärten Werten verschrieben haben.
Im australischen Anninarra sollen Julia und Panthein die Verwaltung der letzten Waffenbestände dieser Welt sicherstellen. Es ist ein Triumph der Weltgemeinschaft, weil damit kein Staat mehr über dieses Bedrohungspotential verfügt.
Aber die Dinge werden schnell kompliziert: Denn die Menschen sind nicht vernünftig, und universale Prinzipien müssen für alle gelten. Und es gibt nach wie vor Kampfroboter, Widerstand, eine Lücke zwischen Wünschen und Realität.
Das wird Julia und Panthein an ihre Grenzen führen ...

Anninarra ist ein utopischer Entwurf, eine Geschichte über Ideale und deren Aufeinandertreffen mit der Realität. Eine Geschichte, die Hoffnung macht, ohne die Abgründe der Utopie zu verschweigen.
Die Welt ist 2104 so, wie sie immer schon hätte sein sollen: friedlich, gerecht, nachhaltig bewirtschaftet und aufgeklärt. Nicht alles ist wirklich perfekt, aber um die Probleme kümmern sich unabhängige Organisationen, die sich den aufgeklärten Werten verschrieben haben.
Im australischen Anninarra sollen Julia und Panthein die Verwaltung der letzten Waffenbestände dieser Welt sicherstellen. Es ist ein Triumph der Weltgemeinschaft, weil damit kein Staat mehr über dieses Bedrohungspotential verfügt.
Aber die Dinge werden schnell kompliziert: Denn die Menschen sind nicht vernünftig, und universale Prinzipien müssen für alle gelten. Und es gibt nach wie vor Kampfroboter, Widerstand, eine Lücke zwischen Wünschen und Realität.
Das wird Julia und Panthein an ihre Grenzen führen ...

Anninarra ist ein utopischer Entwurf, eine Geschichte über Ideale und deren Aufeinandertreffen mit der Realität. Eine Geschichte, die Hoffnung macht, ohne die Abgründe der Utopie zu verschweigen.
Über den Autor
Christian Buske, Diplom-Biologe und Magister der Verwaltungswissenschaften, war im Umwelt- und Naturschutz tätig, bevor er in Schleswig-Holstein die Leitung der Führungskräftequalifizierung im Bildungsbereich übernommen hat. Seit 2018 arbeitet er als Ministerialrat für die Landesregierung in Schleswig-Holstein.
In seinem Romandebüt befasst er sich mit den Themen, die ihn leidenschaftlich bewegen: Frieden, Umweltzerstörung, Bekämpfung des Hungers in der Welt. Sein erster Roman ist eine Utopie, eine Welt, in der diese Probleme gelöst werden könnten.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783966660938
ISBN-10: 3966660938
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Buske, Christian
Hersteller: ihleo verlag
Ihle, Oliver, Dr.
Verantwortliche Person für die EU: ihleo verlag Dr. Oliver Ihle, Dr. Oliver Ihle, Schlossgang 10, D-25813 Husum, email@ihleo.de
Maße: 216 x 155 x 25 mm
Von/Mit: Christian Buske
Erscheinungsdatum: 10.10.2024
Gewicht: 0,577 kg
Artikel-ID: 129915398

Ähnliche Produkte