Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Anne Loch
Künstliche Paradiese
Taschenbuch von Anne Loch
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Anne Loch (1946-2014) hat nach ihrer Ausbildung an der Kunstakademie Düsseldorf und einem längeren Aufenthalt in Italien in den 1980er-Jahren grosse Beachtung als Malerin von Landschaften und Stillleben gefunden und wurde von wichtigen Galerien in Deutschland und in der Schweiz vertreten. 1988 zog sie sich für 14 Jahre nach Graubünden zurück, wo sie in Thusis eine neue Wahlheimat fand. Der Rückzug war radikal sowohl gegenüber dem Kunstbetrieb wie gegenüber der neuen Umgebung. Im Stillen schuf sie hier ein umfangreiches Werk, das sich mit der Natur, dem Bild der Landschaft in der Malerei und dem künstlichen Paradies in seiner ganzen zerbrechlichen Schönheit auseinandersetzt. Nach einem weiteren elfjährigen Aufenthalt in Deutschland kehrte sie 2013 erneut nach Graubünden zurück, wo sie ein Jahr später im Bergell verstarb.
Das Bündner Kunstmuseum Chur widmet Anne Loch nun erstmals eine umfassende Retrospektive. Diese gleichzeitig erscheinende Monografie ruft in Erinnerung, was durch den Rückzug in Vergessenheit geriet. Vor allem aber ermöglicht sie die Entdeckung eines immensen künstlerischen Werks, das bis heute kaum an die Öffentlichkeit gelangte.
Anne Loch (1946-2014) hat nach ihrer Ausbildung an der Kunstakademie Düsseldorf und einem längeren Aufenthalt in Italien in den 1980er-Jahren grosse Beachtung als Malerin von Landschaften und Stillleben gefunden und wurde von wichtigen Galerien in Deutschland und in der Schweiz vertreten. 1988 zog sie sich für 14 Jahre nach Graubünden zurück, wo sie in Thusis eine neue Wahlheimat fand. Der Rückzug war radikal sowohl gegenüber dem Kunstbetrieb wie gegenüber der neuen Umgebung. Im Stillen schuf sie hier ein umfangreiches Werk, das sich mit der Natur, dem Bild der Landschaft in der Malerei und dem künstlichen Paradies in seiner ganzen zerbrechlichen Schönheit auseinandersetzt. Nach einem weiteren elfjährigen Aufenthalt in Deutschland kehrte sie 2013 erneut nach Graubünden zurück, wo sie ein Jahr später im Bergell verstarb.
Das Bündner Kunstmuseum Chur widmet Anne Loch nun erstmals eine umfassende Retrospektive. Diese gleichzeitig erscheinende Monografie ruft in Erinnerung, was durch den Rückzug in Vergessenheit geriet. Vor allem aber ermöglicht sie die Entdeckung eines immensen künstlerischen Werks, das bis heute kaum an die Öffentlichkeit gelangte.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
113 farb. u. 3 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783858815477
ISBN-10: 3858815470
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Loch, Anne
Herausgeber: Bündner Kunstmuseum Chur
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 292 x 222 x 22 mm
Von/Mit: Anne Loch
Erscheinungsdatum: 01.03.2017
Gewicht: 0,974 kg
preigu-id: 122980326
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
113 farb. u. 3 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783858815477
ISBN-10: 3858815470
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Loch, Anne
Herausgeber: Bündner Kunstmuseum Chur
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 292 x 222 x 22 mm
Von/Mit: Anne Loch
Erscheinungsdatum: 01.03.2017
Gewicht: 0,974 kg
preigu-id: 122980326
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte