Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
35,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In zwei Bänden der neuen Werkausgabe wird der Weg
nachgezeichnet, den Karl König mit Beginn des Zweiten
Weltkriegs - und bis zum Lebensende - mit dem
'Anthroposophischen Seelenkalender' gegangen ist
und immer mehr zur Anregung der inneren Arbeit
seiner Mitarbeiter formulierte. Erstmalig erscheinen in
diesem Band die Anleitungen zum Seelenkalender, die
Karl König für seine engsten Mitarbeiter verfasste.
nachgezeichnet, den Karl König mit Beginn des Zweiten
Weltkriegs - und bis zum Lebensende - mit dem
'Anthroposophischen Seelenkalender' gegangen ist
und immer mehr zur Anregung der inneren Arbeit
seiner Mitarbeiter formulierte. Erstmalig erscheinen in
diesem Band die Anleitungen zum Seelenkalender, die
Karl König für seine engsten Mitarbeiter verfasste.
In zwei Bänden der neuen Werkausgabe wird der Weg
nachgezeichnet, den Karl König mit Beginn des Zweiten
Weltkriegs - und bis zum Lebensende - mit dem
'Anthroposophischen Seelenkalender' gegangen ist
und immer mehr zur Anregung der inneren Arbeit
seiner Mitarbeiter formulierte. Erstmalig erscheinen in
diesem Band die Anleitungen zum Seelenkalender, die
Karl König für seine engsten Mitarbeiter verfasste.
nachgezeichnet, den Karl König mit Beginn des Zweiten
Weltkriegs - und bis zum Lebensende - mit dem
'Anthroposophischen Seelenkalender' gegangen ist
und immer mehr zur Anregung der inneren Arbeit
seiner Mitarbeiter formulierte. Erstmalig erscheinen in
diesem Band die Anleitungen zum Seelenkalender, die
Karl König für seine engsten Mitarbeiter verfasste.
Über den Autor
Karl König, geboren am 25. September 1902 in Wien, gestorben am 27. März 1966 am Bodensee, studierte Medizin in Wien, begegnete 1921 der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners und war in der anthroposophischen Heilpädagogik unter Leitung Ita Wegmans tätig. 1938 emigrierte er und baute im schottischen Exil die Camphill-Gemeinschaft auf, die nach dem Zweiten Weltkrieg eine internationale Ausbreitung erfuhr.
König war zeitlebens als Arzt und Heilpädagoge tätig und verfügte über zahlreiche schöpferische Begabungen. Er war einer der kreativsten, spirituell fortgeschrittensten und eigenständigsten Schüler Rudolf Steiners.
König war zeitlebens als Arzt und Heilpädagoge tätig und verfügte über zahlreiche schöpferische Begabungen. Er war einer der kreativsten, spirituell fortgeschrittensten und eigenständigsten Schüler Rudolf Steiners.
Inhaltsverzeichnis
Drei Vorträge über den Seelenkalender (1942-1963) | Anleitungen zum Anthroposophischen Seelenkalender | 13 farbige Medaillons zur ¿Metamorphose des Kreuzes¿ | Skizzen aus den Notizbüchern über die Struktur des Seelenkalenders und ihren Zusammenhang mit dem Goetheanums-Bau | Aufsätze zu Sprache und Motiven des Seelenkalenders.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Anthroposophie |
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Esoterik & Anthroposophie |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Karl König Werkausgabe |
Inhalt: | 367 S. |
ISBN-13: | 9783772524097 |
ISBN-10: | 3772524095 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 3297173 |
Ausstattung / Beilage: | mit Schutzumschlag |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | König, Karl |
Redaktion: | Steel, Richard |
Herausgeber: | Richard Steel |
Auflage: | Neuauflage Nachdruck 2023 |
Hersteller: |
Freies Geistesleben GmbH
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Frau Simone Patyna, Landhausstr. 82, D-70190 Stuttgart, info@geistesleben.com |
Abbildungen: | mit 13 farbigen Zeichnungen |
Maße: | 232 x 162 x 35 mm |
Von/Mit: | Karl König |
Erscheinungsdatum: | 28.09.2009 |
Gewicht: | 0,777 kg |