Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
59,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Der weitgereiste Wuppertaler Fotograf Peter Voss dokumentiert nach seinen Großformat-Büchern zu den Naturvölkern in Afrika und Papua sowie den Menschen in Nepal, Myanmar, Bangladesch, Indien, der Mongolei und den Rohingya nun die indigenen Völker Angolas.
Dazu reiste er erneut über die Hauptstadt Luanda für vier Wochen in den Süden Angolas. Südlich von Lubango, in Richtung Grenze zu Namibia, leben die verschiedensten Naturvölker, z. B. die Himba, Mukubal, Mumuhuila, Mwila, Mugambue und andere. Es gibt dort im Busch so gut wie keine Touristen, geschweige denn Fotografen - Peter Voss lebte mit diesen wunderbaren Völkern im Zelt, um ihnen nahe zu sein, abgeschnitten von der übrigen Umwelt.
Faszinierende Aufnahmen liefern ein beeindruckendes, geradezu fesselndes Bild dieser Menschen und ihrer Lebenswelt.
Dazu reiste er erneut über die Hauptstadt Luanda für vier Wochen in den Süden Angolas. Südlich von Lubango, in Richtung Grenze zu Namibia, leben die verschiedensten Naturvölker, z. B. die Himba, Mukubal, Mumuhuila, Mwila, Mugambue und andere. Es gibt dort im Busch so gut wie keine Touristen, geschweige denn Fotografen - Peter Voss lebte mit diesen wunderbaren Völkern im Zelt, um ihnen nahe zu sein, abgeschnitten von der übrigen Umwelt.
Faszinierende Aufnahmen liefern ein beeindruckendes, geradezu fesselndes Bild dieser Menschen und ihrer Lebenswelt.
Der weitgereiste Wuppertaler Fotograf Peter Voss dokumentiert nach seinen Großformat-Büchern zu den Naturvölkern in Afrika und Papua sowie den Menschen in Nepal, Myanmar, Bangladesch, Indien, der Mongolei und den Rohingya nun die indigenen Völker Angolas.
Dazu reiste er erneut über die Hauptstadt Luanda für vier Wochen in den Süden Angolas. Südlich von Lubango, in Richtung Grenze zu Namibia, leben die verschiedensten Naturvölker, z. B. die Himba, Mukubal, Mumuhuila, Mwila, Mugambue und andere. Es gibt dort im Busch so gut wie keine Touristen, geschweige denn Fotografen - Peter Voss lebte mit diesen wunderbaren Völkern im Zelt, um ihnen nahe zu sein, abgeschnitten von der übrigen Umwelt.
Faszinierende Aufnahmen liefern ein beeindruckendes, geradezu fesselndes Bild dieser Menschen und ihrer Lebenswelt.
Dazu reiste er erneut über die Hauptstadt Luanda für vier Wochen in den Süden Angolas. Südlich von Lubango, in Richtung Grenze zu Namibia, leben die verschiedensten Naturvölker, z. B. die Himba, Mukubal, Mumuhuila, Mwila, Mugambue und andere. Es gibt dort im Busch so gut wie keine Touristen, geschweige denn Fotografen - Peter Voss lebte mit diesen wunderbaren Völkern im Zelt, um ihnen nahe zu sein, abgeschnitten von der übrigen Umwelt.
Faszinierende Aufnahmen liefern ein beeindruckendes, geradezu fesselndes Bild dieser Menschen und ihrer Lebenswelt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Fotografie |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
240 S.
128 farbige Illustr. 128 Illustr. |
ISBN-13: | 9783731912125 |
ISBN-10: | 3731912120 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Voss, Peter |
Hersteller: |
Imhof Verlag
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG, Thomas Imhof, Stettiner Str. 25, D-36100 Petersberg, info@imhof-verlag.de |
Maße: | 377 x 302 x 25 mm |
Von/Mit: | Peter Voss |
Erscheinungsdatum: | 05.05.2022 |
Gewicht: | 2,918 kg |