Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Anforderungsprofil der Schlüsselkompetenzen für Verwaltungswirte bei der bayerischen Staatsfinanzverwaltung
Konzeptionelle Grundlagen ¿ Empirische Ergebnisse ¿ Anforderungsprofil
Taschenbuch von Manfred Hilebrand
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Universität Augsburg (Zentum für Weiterbildung und Wissentransfer), Veranstaltung: MBA - systemische Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, welche Schlüsselkompetenzen ein Verwaltungswirt bei der bayerischen Staatsfinanz benötigt, um somit Hinweise für die hochschuldidaktische Reduktion und für die Erstellung des Studienfachkonzeptes an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Bayern zu erhalten. Unter Schlüsselkompetenzen sind jene Kompetenzen zu verstehen, die eine Person befähigen, im beruflichen Handlungskontext eine anforderungs-spezifische Performanz zu erreichen.

Für die Diagnose wurde ein eigenständiges Tool, mit der Bezeichnung PerMeSo-Modell, entwickelt, um die gewonnenen Ergebnisse der Verhaltensbeschreibungen in der empirischen Studie zu klassifizieren. Das PerMeSo-Modell basiert auf dem humanpsychologischen Ansatz der Themenzentrierten Interaktion.

Die Architektur für die empirische Erhebung bildet ein zirkuläres Prozessmodell, das seine Besonderheiten durch die Offenheit erreicht und deshalb prädestiniert ist für einen explorativen Feldversuch. Durch die Triangulation der Erhebungs-methoden wird eine hohe Datengenerierung erreicht.

Die Ergebnisse spiegeln wider, dass die Schlüsselkompetenzen einen notwendigen Bestandteil des Anforderungsprofils des Verwaltungswirts bei der bayerischen Staatsfinanz darstellen und deshalb die Entwicklung der erforderlichen Handlungskompetenzen durch eine Aufnahme in das Curriculum der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Bayern notwendig ist.
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Universität Augsburg (Zentum für Weiterbildung und Wissentransfer), Veranstaltung: MBA - systemische Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, welche Schlüsselkompetenzen ein Verwaltungswirt bei der bayerischen Staatsfinanz benötigt, um somit Hinweise für die hochschuldidaktische Reduktion und für die Erstellung des Studienfachkonzeptes an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Bayern zu erhalten. Unter Schlüsselkompetenzen sind jene Kompetenzen zu verstehen, die eine Person befähigen, im beruflichen Handlungskontext eine anforderungs-spezifische Performanz zu erreichen.

Für die Diagnose wurde ein eigenständiges Tool, mit der Bezeichnung PerMeSo-Modell, entwickelt, um die gewonnenen Ergebnisse der Verhaltensbeschreibungen in der empirischen Studie zu klassifizieren. Das PerMeSo-Modell basiert auf dem humanpsychologischen Ansatz der Themenzentrierten Interaktion.

Die Architektur für die empirische Erhebung bildet ein zirkuläres Prozessmodell, das seine Besonderheiten durch die Offenheit erreicht und deshalb prädestiniert ist für einen explorativen Feldversuch. Durch die Triangulation der Erhebungs-methoden wird eine hohe Datengenerierung erreicht.

Die Ergebnisse spiegeln wider, dass die Schlüsselkompetenzen einen notwendigen Bestandteil des Anforderungsprofils des Verwaltungswirts bei der bayerischen Staatsfinanz darstellen und deshalb die Entwicklung der erforderlichen Handlungskompetenzen durch eine Aufnahme in das Curriculum der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Bayern notwendig ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783638710244
ISBN-10: 3638710246
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hilebrand, Manfred
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Manfred Hilebrand
Erscheinungsdatum: 07.08.2007
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 101971274
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783638710244
ISBN-10: 3638710246
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hilebrand, Manfred
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Manfred Hilebrand
Erscheinungsdatum: 07.08.2007
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 101971274
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte