Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Anforderungen an das Design klinischer Studien in der Onkologie nach Einführung der frühen Nutzenbewertung
Taschenbuch von Heike Dally
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ist der Goldstandard der Zulassungsstudie, die kontrollierte randomisierte Doppelblindstudie, in der Onkologie noch adäquat?

Die therapeutische Behandlung von Patienten mit onkologischen Erkrankungen orientiert sich nicht mehr nur an der Histologie und am Tumorstadium, sondern zunehmend an den molekularen Eigenschaften des Tumors. In den letzten Jahren wurden viele zielgerichtete Krebsmedikamente zugelassen ¿ mit steigender Tendenz. Die herkömmlichen Studiendesigns können die komplexen Fragestellungen der zielgerichteten Therapien nur noch unzureichend beantworten.

Seit Inkrafttreten des Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetzes [AMNOG] im Januar 2011 werden neu zugelassene Arzneimittel auch hinsichtlich ihres Zusatznutzens bewertet. Basis für die Bewertung der Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von neuen Medikamenten sowie für deren Zusatznutzen sind die Daten aus den Zulassungsstudien.

Heike Dally analysiert das Design der Zulassungsstudien, die für die Zusatznutzenbewertungen in den Verfahren bis Januar 2015 herangezogen wurden, und zeigt die wichtigsten Kritikpunkte der Health-Technology-Assessment-Behörden am Studiendesign auf. Dally verknüpft die bei den mündlichen Anhörungen genannten wichtigsten Kritikpunkte zu den Anforderungen an klinische Studien in der Onkologie mit den neuartigen, zielgerichteten Therapien und zeigt neue Lösungsansätze für die Konzeption und Durchführung von zukünftigen Arzneimittelstudien in der Onkologie auf.
Ist der Goldstandard der Zulassungsstudie, die kontrollierte randomisierte Doppelblindstudie, in der Onkologie noch adäquat?

Die therapeutische Behandlung von Patienten mit onkologischen Erkrankungen orientiert sich nicht mehr nur an der Histologie und am Tumorstadium, sondern zunehmend an den molekularen Eigenschaften des Tumors. In den letzten Jahren wurden viele zielgerichtete Krebsmedikamente zugelassen ¿ mit steigender Tendenz. Die herkömmlichen Studiendesigns können die komplexen Fragestellungen der zielgerichteten Therapien nur noch unzureichend beantworten.

Seit Inkrafttreten des Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetzes [AMNOG] im Januar 2011 werden neu zugelassene Arzneimittel auch hinsichtlich ihres Zusatznutzens bewertet. Basis für die Bewertung der Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von neuen Medikamenten sowie für deren Zusatznutzen sind die Daten aus den Zulassungsstudien.

Heike Dally analysiert das Design der Zulassungsstudien, die für die Zusatznutzenbewertungen in den Verfahren bis Januar 2015 herangezogen wurden, und zeigt die wichtigsten Kritikpunkte der Health-Technology-Assessment-Behörden am Studiendesign auf. Dally verknüpft die bei den mündlichen Anhörungen genannten wichtigsten Kritikpunkte zu den Anforderungen an klinische Studien in der Onkologie mit den neuartigen, zielgerichteten Therapien und zeigt neue Lösungsansätze für die Konzeption und Durchführung von zukünftigen Arzneimittelstudien in der Onkologie auf.
Über den Autor
Dr. Heike Dally, geboren 1963 in Köln, studierte Biologie und promovierte an der Universtität Bremen. Nach langjähriger Forschungstätigkeit am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg wechselte sie 2007 in die Pharmaindustrie und ist verantwortlich für das Management klinischer Studien in der Onkologie.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 110
Inhalt: 110 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783838209333
ISBN-10: 3838209338
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dally, Heike
Hersteller: ibidem-Verlag
Jessica Haunschild u. Christian Sch”n GbR
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Heike Dally
Erscheinungsdatum: 01.04.2016
Gewicht: 0,154 kg
preigu-id: 103900495
Über den Autor
Dr. Heike Dally, geboren 1963 in Köln, studierte Biologie und promovierte an der Universtität Bremen. Nach langjähriger Forschungstätigkeit am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg wechselte sie 2007 in die Pharmaindustrie und ist verantwortlich für das Management klinischer Studien in der Onkologie.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 110
Inhalt: 110 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783838209333
ISBN-10: 3838209338
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dally, Heike
Hersteller: ibidem-Verlag
Jessica Haunschild u. Christian Sch”n GbR
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Heike Dally
Erscheinungsdatum: 01.04.2016
Gewicht: 0,154 kg
preigu-id: 103900495
Warnhinweis