Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Anemonenschwert und Lydditgranate
Gottfried Benns inszenierte Dichtergenese im Ersten Weltkrieg
Buch von Matthias Berning
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gottfried Benns während des Ersten Weltkriegs entstandenes Werk wird im Kontext
von Politik sowie Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte analysiert.

Zwei Jahre nach Erscheinen seiner berühmt gewordenen »Morgue«-Gedichte wird Gottfried Benn 1914 als Sanitätsoffizier ins Heer berufen - der Erste Weltkrieg beginnt. Bald darauf in Brüssel stationiert, sucht der Lyriker während der nächsten drei Jahre in Gedichten, Prosa und Kurzdramen nach seiner poetischen Stimme. Er inszeniert diese Entwicklung bis hin zur Geburt des Dichters in seinen literarischen Texten. Matthias Berning analysiert diesen Vorgang anhand der während des Ersten Weltkrieges entstandenen Werke und bettet diese in den historisch-politischen und intellektuellen, problemgeschichtlichen Kontext ein. Benns Metapher des »Anemonenschwerts« steht dabei für die Wehrhaftigkeit der Poesie gegenüber einer fragwürdig gewordenen Wirklichkeit, die »Lydditgranate« für eine schon damals veraltende Technologie in einem Krieg, den Benn in seinen Texten eher in Andeutungen thematisiert. Spannend ist der Widerspruch zwischen seiner Loyalität zur offiziellen Linie des Heers und der Abscheu gegenüber dem selbstherrlichen Habitus seiner Offizierskollegen.
Gottfried Benns während des Ersten Weltkriegs entstandenes Werk wird im Kontext
von Politik sowie Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte analysiert.

Zwei Jahre nach Erscheinen seiner berühmt gewordenen »Morgue«-Gedichte wird Gottfried Benn 1914 als Sanitätsoffizier ins Heer berufen - der Erste Weltkrieg beginnt. Bald darauf in Brüssel stationiert, sucht der Lyriker während der nächsten drei Jahre in Gedichten, Prosa und Kurzdramen nach seiner poetischen Stimme. Er inszeniert diese Entwicklung bis hin zur Geburt des Dichters in seinen literarischen Texten. Matthias Berning analysiert diesen Vorgang anhand der während des Ersten Weltkrieges entstandenen Werke und bettet diese in den historisch-politischen und intellektuellen, problemgeschichtlichen Kontext ein. Benns Metapher des »Anemonenschwerts« steht dabei für die Wehrhaftigkeit der Poesie gegenüber einer fragwürdig gewordenen Wirklichkeit, die »Lydditgranate« für eine schon damals veraltende Technologie in einem Krieg, den Benn in seinen Texten eher in Andeutungen thematisiert. Spannend ist der Widerspruch zwischen seiner Loyalität zur offiziellen Linie des Heers und der Abscheu gegenüber dem selbstherrlichen Habitus seiner Offizierskollegen.
Über den Autor
Matthias Berning, geb. 1975, lehrt Neuere Deutsche Literatur an der RWTH Aachen und ist im Vorstand der Carl-Einstein-Gesellschaft.
Veröffentlichungen u. a.: Fragment und Gesamtwerk (Hg., 2015); Carl Einstein und das neue Sehen. Entwurf einer Erkenntnistheorie und politischen Moral in Carl Einsteins Werk (2011).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 624
Inhalt: 624 S.
ISBN-13: 9783835339453
ISBN-10: 3835339451
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Berning, Matthias
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Maße: 229 x 158 x 47 mm
Von/Mit: Matthias Berning
Erscheinungsdatum: 28.05.2021
Gewicht: 1,058 kg
preigu-id: 119439528
Über den Autor
Matthias Berning, geb. 1975, lehrt Neuere Deutsche Literatur an der RWTH Aachen und ist im Vorstand der Carl-Einstein-Gesellschaft.
Veröffentlichungen u. a.: Fragment und Gesamtwerk (Hg., 2015); Carl Einstein und das neue Sehen. Entwurf einer Erkenntnistheorie und politischen Moral in Carl Einsteins Werk (2011).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 624
Inhalt: 624 S.
ISBN-13: 9783835339453
ISBN-10: 3835339451
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Berning, Matthias
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Maße: 229 x 158 x 47 mm
Von/Mit: Matthias Berning
Erscheinungsdatum: 28.05.2021
Gewicht: 1,058 kg
preigu-id: 119439528
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte