Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Andy Warhol - Art From Art
Exhibition at Exhibition Hall Edition Schellmann, Köln, 1994. Text Engl.-Dtsch. by Laszlo Glozer
Buch von Jörg Schellmann
Sprache: Englisch , Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein großer Künstler spielt mit der großen Kunst - und bleibt dabei doch immer er selbst: Andy Warhol (1927-1987), der ungekrönte König der Pop Art, unter dessen Händen sich alles zur Massen-lkone, zum Werbe-Signet, zum Konsumartikel wandelt, verarbeitete in seinen letzten Lebensjahren ausgewiesene Highlights der Kunstgeschichte von Leonardo bis Picasso zu teils monumentalen Siebdruckserien. Nach dem Motto Thirty are better than one wird das berühmteste Gemälde der Welt in 30facher Wiederholung zu Mona Lisa Superstar; Tischbeins Goethe, plakativ vereinfacht und grell eingefärbt, beweist unerwartete Poster-Qualitäten; die Botticelli-Venus scheint frisch von der Beauty Farm zu kommen und läßt ihr prächtiges Haar in allen Schattierungen flattern. Als Gastspiel im Olymp der Maler bezeichnet Laszlo Glozer das Spätwerk von Andy Warhol in seinem einführenden Essay. Warhols reichhaltiges Musée imaginaire, eine bunte, bittersüße Abrechnung mit dem neuzeitlichen Kulturtourismus, ist in diesem Band erstmals zusammengeführt.
Ein großer Künstler spielt mit der großen Kunst - und bleibt dabei doch immer er selbst: Andy Warhol (1927-1987), der ungekrönte König der Pop Art, unter dessen Händen sich alles zur Massen-lkone, zum Werbe-Signet, zum Konsumartikel wandelt, verarbeitete in seinen letzten Lebensjahren ausgewiesene Highlights der Kunstgeschichte von Leonardo bis Picasso zu teils monumentalen Siebdruckserien. Nach dem Motto Thirty are better than one wird das berühmteste Gemälde der Welt in 30facher Wiederholung zu Mona Lisa Superstar; Tischbeins Goethe, plakativ vereinfacht und grell eingefärbt, beweist unerwartete Poster-Qualitäten; die Botticelli-Venus scheint frisch von der Beauty Farm zu kommen und läßt ihr prächtiges Haar in allen Schattierungen flattern. Als Gastspiel im Olymp der Maler bezeichnet Laszlo Glozer das Spätwerk von Andy Warhol in seinem einführenden Essay. Warhols reichhaltiges Musée imaginaire, eine bunte, bittersüße Abrechnung mit dem neuzeitlichen Kulturtourismus, ist in diesem Band erstmals zusammengeführt.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
99 z.T. farb. Abb.
ISBN-13: 9783888147258
ISBN-10: 3888147255
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Schellmann, Jörg
Herausgeber: Jörg Schellmann
Hersteller: Schirmer/Mosel
Abbildungen: 99 z.T. farb. Abb.
Maße: 15 x 214 x 276 mm
Von/Mit: Jörg Schellmann
Erscheinungsdatum: 31.12.1994
Gewicht: 0,752 kg
preigu-id: 112322912
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
99 z.T. farb. Abb.
ISBN-13: 9783888147258
ISBN-10: 3888147255
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Schellmann, Jörg
Herausgeber: Jörg Schellmann
Hersteller: Schirmer/Mosel
Abbildungen: 99 z.T. farb. Abb.
Maße: 15 x 214 x 276 mm
Von/Mit: Jörg Schellmann
Erscheinungsdatum: 31.12.1994
Gewicht: 0,752 kg
preigu-id: 112322912
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte