Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Andrzej Wirth: Flucht nach vorn
Gesprochene Autobiographie
Buch von Andrzej Wirth
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Am 10. April 1927 wurde Andrzej Tadeusz Wirth in dem kleinen Ort Wlodawa geboren, heute an der Grenze zwischen Polen und Weißrussland. Er sagt: Das kann man sich nicht aussuchen. Wirth lebte dann in Warschau, New York, London, Berlin, Venedig und war scheinbar immer im richtigen Moment am richtigen Ort, wenn es um neues Theater ging. Er sah noch Brechts Berliner Ensemble, die Anfänge von Grotowski in Polen, war dabei, als Peter Handke der Gruppe 47 die Leviten las, und verfolgte den Aufstieg Robert Wilsons aus den Kellern von Manhattan. 1982 gründete Wirth das Institut für Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen, der Kaderschmiede - Gerhard Stadelmeier sprach von Unglücksschmiede - des postdramatischen Theaters. Ein Begriff, den Wirth zwar schon in den frühen siebziger Jahren in New York prägte, der ihm aber heute, wo praktisch alles irgendwie postdramatisch geworden ist, nicht mehr brauchbar erscheint. Das und fast sein ganzes Leben hat er nun in einem Interview-Buch erzählt: "Flucht nach vorn".
Am 10. April 1927 wurde Andrzej Tadeusz Wirth in dem kleinen Ort Wlodawa geboren, heute an der Grenze zwischen Polen und Weißrussland. Er sagt: Das kann man sich nicht aussuchen. Wirth lebte dann in Warschau, New York, London, Berlin, Venedig und war scheinbar immer im richtigen Moment am richtigen Ort, wenn es um neues Theater ging. Er sah noch Brechts Berliner Ensemble, die Anfänge von Grotowski in Polen, war dabei, als Peter Handke der Gruppe 47 die Leviten las, und verfolgte den Aufstieg Robert Wilsons aus den Kellern von Manhattan. 1982 gründete Wirth das Institut für Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen, der Kaderschmiede - Gerhard Stadelmeier sprach von Unglücksschmiede - des postdramatischen Theaters. Ein Begriff, den Wirth zwar schon in den frühen siebziger Jahren in New York prägte, der ihm aber heute, wo praktisch alles irgendwie postdramatisch geworden ist, nicht mehr brauchbar erscheint. Das und fast sein ganzes Leben hat er nun in einem Interview-Buch erzählt: "Flucht nach vorn".
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783940064059
ISBN-10: 394006405X
Sprache: Deutsch
Autor: Wirth, Andrzej
Redaktion: Irmer, Thomas
Herausgeber: Thomas Irmer
Auflage: Neuausg.
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Spector Books
Abbildungen: 30 Abb.
Maße: 227 x 164 x 28 mm
Von/Mit: Andrzej Wirth
Erscheinungsdatum: 25.10.2013
Gewicht: 0,722 kg
preigu-id: 105623038
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783940064059
ISBN-10: 394006405X
Sprache: Deutsch
Autor: Wirth, Andrzej
Redaktion: Irmer, Thomas
Herausgeber: Thomas Irmer
Auflage: Neuausg.
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Spector Books
Abbildungen: 30 Abb.
Maße: 227 x 164 x 28 mm
Von/Mit: Andrzej Wirth
Erscheinungsdatum: 25.10.2013
Gewicht: 0,722 kg
preigu-id: 105623038
Warnhinweis