Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Andrzej Towianski, der sich selbst als Erneuerer und Vollender des Christentums verstand, war bislang vor allem für polnische Literaturhistoriker von Interesse, die seinen Einfluss auf die größten Dichter der polnischen Romantik untersuchten. Der vorliegende Band zeigt diese strittige Persönlichkeit in neuem Licht und stellt ihn aus religionshistorischer Perspektive in einen gesamteuropäischen Kontext. Dabei finden neben polnischen Quellentexten auch deutsche, französische, italienische und russische Quellentexte Berücksichtigung, die im Anhang teilweise erstmals zugänglich gemacht werden. Der Ausgangspunkt der Analysen ist die posthume umfangreiche Turiner Ausgabe von Towianskis Schriften, die als kollektives Werk seines engsten Schülerkreises gezeigt wird. Die Autorin arbeitet Bezüge auf Bewegungen wie jene des Frühsozialisten Henri Saint-Simon, der jüdischen Mystik und den Mesmerismus heraus. Sie rekonstruiert mithilfe von Archivmaterial Towianskis Praktiken.

Andrzej Towianski considered himself a reviver of the Christian faith who strove to lead Christianity to a higher level of perfection. Traditionally, literary research in Poland focused almost exclusively on Towianski's influence on Polish romantic poetry. The present volume shows this controversial personality in a new light and puts him in a European context from a religious-historical perspective. Here, Polish, German, French, Italian and Russian source material are being analysed, which can be found in the appendix partly for the first time. The work focuses on the posthumous and comprehensive Turin edition of Towianski's works, presented as a collective work of his closest students. The author concentrates on connections and movements such as the early socialist Henri Saint-Simon, Jewish mysticism and mesmerism. Moreover, the author shows Towianski's activities by using archived material.

Andrzej Towianski, der sich selbst als Erneuerer und Vollender des Christentums verstand, war bislang vor allem für polnische Literaturhistoriker von Interesse, die seinen Einfluss auf die größten Dichter der polnischen Romantik untersuchten. Der vorliegende Band zeigt diese strittige Persönlichkeit in neuem Licht und stellt ihn aus religionshistorischer Perspektive in einen gesamteuropäischen Kontext. Dabei finden neben polnischen Quellentexten auch deutsche, französische, italienische und russische Quellentexte Berücksichtigung, die im Anhang teilweise erstmals zugänglich gemacht werden. Der Ausgangspunkt der Analysen ist die posthume umfangreiche Turiner Ausgabe von Towianskis Schriften, die als kollektives Werk seines engsten Schülerkreises gezeigt wird. Die Autorin arbeitet Bezüge auf Bewegungen wie jene des Frühsozialisten Henri Saint-Simon, der jüdischen Mystik und den Mesmerismus heraus. Sie rekonstruiert mithilfe von Archivmaterial Towianskis Praktiken.

Andrzej Towianski considered himself a reviver of the Christian faith who strove to lead Christianity to a higher level of perfection. Traditionally, literary research in Poland focused almost exclusively on Towianski's influence on Polish romantic poetry. The present volume shows this controversial personality in a new light and puts him in a European context from a religious-historical perspective. Here, Polish, German, French, Italian and Russian source material are being analysed, which can be found in the appendix partly for the first time. The work focuses on the posthumous and comprehensive Turin edition of Towianski's works, presented as a collective work of his closest students. The author concentrates on connections and movements such as the early socialist Henri Saint-Simon, Jewish mysticism and mesmerism. Moreover, the author shows Towianski's activities by using archived material.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Produktart: Bibelausgaben & Gesangbücher
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 309 S.
22 Fotos
ISBN-13: 9783847110484
ISBN-10: 3847110489
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0012833
Autor: Lami, Marlis
Hersteller: V&R unipress
Brill Deutschland GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: mit 22 Abbildungen
Maße: 238 x 158 x 22 mm
Von/Mit: Marlis Lami
Erscheinungsdatum: 11.11.2019
Gewicht: 0,573 kg
Artikel-ID: 117215839

Ähnliche Produkte

Taschenbuch