Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Andreas Mühe - Pathos als Distanz
Katalog zur Ausstellung Hamburg 2017
Buch von Andreas Mühe
Sprache: Deutsch

20,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Sowohl Pathos als auch Distanz sind Teile der Arbeit von Andreas Mu¿he. Um das unausweichliche Zusammenspiel beider Begriffe deutlich zu machen, war es der Wunsch des Ku¿nstlers, fu¿r dieses Buch im Titel »Pathos« und »Distanz« mit dem kleinen Wörtchen »als« zu verbinden. Pathos als Distanz. Nicht im Sinne eines Vergleichs wie »Ich esse lieber Äpfel als Birnen«, sondern als Verwandlung des einen Begriffs in den anderen und ihres sich wechselseitigen Bedingens. Aus Pathos wird Distanz und diese Distanz wird zur Vorbedingung, um Pathos zuzulassen. Mu¿hes Sujets sind häufig mehrdeutig,
bereits emotional und durch ihren jeweils historischen Kontext aufgeladen: Weihnachtsbäume, Kanzler, Kreidefelsen auf Ru¿gen, der Obersalzberg.
Andreas Mu¿he kommt aus einem theatralischen Haushalt und hat auch ein Stu¿ckchen auf der Mauer getanzt, als sie fiel. Diesem Umbruch verdankt er es mit Gegensätzen groß geworden zu sein, in Widerspru¿chen zu denken und einen Hauch von Dialektik anstelle der fehlenden Muttermilch aufgesogen zu haben. Darin sieht er den Ursprung seines Vermögens, immer wieder die Perspektive zu wechseln und Pathos in Distanz zu verwandeln.
Die Fotografien von Andreas Mu¿he werden von Textauszu¿gen des Romans 1913 - Der Sommer des Jahrhunderts von Florian Illies begleitet.
Sowohl Pathos als auch Distanz sind Teile der Arbeit von Andreas Mu¿he. Um das unausweichliche Zusammenspiel beider Begriffe deutlich zu machen, war es der Wunsch des Ku¿nstlers, fu¿r dieses Buch im Titel »Pathos« und »Distanz« mit dem kleinen Wörtchen »als« zu verbinden. Pathos als Distanz. Nicht im Sinne eines Vergleichs wie »Ich esse lieber Äpfel als Birnen«, sondern als Verwandlung des einen Begriffs in den anderen und ihres sich wechselseitigen Bedingens. Aus Pathos wird Distanz und diese Distanz wird zur Vorbedingung, um Pathos zuzulassen. Mu¿hes Sujets sind häufig mehrdeutig,
bereits emotional und durch ihren jeweils historischen Kontext aufgeladen: Weihnachtsbäume, Kanzler, Kreidefelsen auf Ru¿gen, der Obersalzberg.
Andreas Mu¿he kommt aus einem theatralischen Haushalt und hat auch ein Stu¿ckchen auf der Mauer getanzt, als sie fiel. Diesem Umbruch verdankt er es mit Gegensätzen groß geworden zu sein, in Widerspru¿chen zu denken und einen Hauch von Dialektik anstelle der fehlenden Muttermilch aufgesogen zu haben. Darin sieht er den Ursprung seines Vermögens, immer wieder die Perspektive zu wechseln und Pathos in Distanz zu verwandeln.
Die Fotografien von Andreas Mu¿he werden von Textauszu¿gen des Romans 1913 - Der Sommer des Jahrhunderts von Florian Illies begleitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
150 Farbfotos
ISBN-13: 9783868288315
ISBN-10: 3868288317
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Mühe, Andreas
Kamera: Mühe, Andreas
Redaktion: Taubhorn, Ingo
Herausgeber: Deichtorhallen Hamburg/Haus der Photographie/Ingo Taubhorn
Auflage: 1/2017
heinsteinwerk: Heinsteinwerk
kehrer verlag /kehrer design: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Maße: 294 x 235 x 30 mm
Von/Mit: Andreas Mühe
Erscheinungsdatum: 25.07.2017
Gewicht: 1,635 kg
preigu-id: 109372854
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
150 Farbfotos
ISBN-13: 9783868288315
ISBN-10: 3868288317
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Mühe, Andreas
Kamera: Mühe, Andreas
Redaktion: Taubhorn, Ingo
Herausgeber: Deichtorhallen Hamburg/Haus der Photographie/Ingo Taubhorn
Auflage: 1/2017
heinsteinwerk: Heinsteinwerk
kehrer verlag /kehrer design: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Maße: 294 x 235 x 30 mm
Von/Mit: Andreas Mühe
Erscheinungsdatum: 25.07.2017
Gewicht: 1,635 kg
preigu-id: 109372854
Warnhinweis