Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Andreas Bertagnoll - Wir/Noi
Ital/dt/engl
Buch von Daniela/Peterlini, Hans Karl/Bertagnoll, Andreas Billner
Sprache: Italienisch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Bilder des Fotografen Andreas Bertagnoll wirken durch unmerkli- che Verfremdungen. Sie verraten sich nicht ganz, verharren in der Andeutung von etwas, das u¿ber das Bild hinausgeht, vorenthalten wird: Die Szenen und ihre Protagonisten erza¿hlen nie die ganze Geschichte, konfrontieren den Betrachter mit narrativen Leerstellen. Was vorher war, muss erahnt werden, wie es weitergeht, was eigentlich passiert - das alles ist mit den Stilmitteln der Fotografie geradezu codiert.Die Bu¿hne ist dabei jenes Land, aus dem Andreas Bertagnoll stammt. Su¿dtirol - u¿ber Jahrhunderte ein Teil des ehemaligen Tirols, einem Kronland der Habsburger Monarchie, nach dem Ersten Weltkrieg von Italien annektiert. Ein Ort der Klischees vom Alpenidyll und »Bella Italia«, aber auch der Entfremdung, der politischen Risse, der Traumata, der bis in die Gegenwart nachwirkenden Verletzungen und Irritationen. Bertagnoll, der in Mailand Fotografie studierte, na¿hert sich dieser bru¿chigen Heimat als unauffa¿lliger Beobachter. Er dokumentiert allta¿gliches Geschehen und verzichtet dabei auf Wertungen und vorweggenommene Deutungen.
Die Bilder des Fotografen Andreas Bertagnoll wirken durch unmerkli- che Verfremdungen. Sie verraten sich nicht ganz, verharren in der Andeutung von etwas, das u¿ber das Bild hinausgeht, vorenthalten wird: Die Szenen und ihre Protagonisten erza¿hlen nie die ganze Geschichte, konfrontieren den Betrachter mit narrativen Leerstellen. Was vorher war, muss erahnt werden, wie es weitergeht, was eigentlich passiert - das alles ist mit den Stilmitteln der Fotografie geradezu codiert.Die Bu¿hne ist dabei jenes Land, aus dem Andreas Bertagnoll stammt. Su¿dtirol - u¿ber Jahrhunderte ein Teil des ehemaligen Tirols, einem Kronland der Habsburger Monarchie, nach dem Ersten Weltkrieg von Italien annektiert. Ein Ort der Klischees vom Alpenidyll und »Bella Italia«, aber auch der Entfremdung, der politischen Risse, der Traumata, der bis in die Gegenwart nachwirkenden Verletzungen und Irritationen. Bertagnoll, der in Mailand Fotografie studierte, na¿hert sich dieser bru¿chigen Heimat als unauffa¿lliger Beobachter. Er dokumentiert allta¿gliches Geschehen und verzichtet dabei auf Wertungen und vorweggenommene Deutungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
48 Illustr.
ISBN-13: 9783868284232
ISBN-10: 3868284230
Sprache: Italienisch
Einband: Gebunden
Autor: Billner, Daniela/Peterlini, Hans Karl/Bertagnoll, Andreas
Kamera: Bertagnoll, Andreas
Auflage: 1/2013
heinsteinwerk: Heinsteinwerk
kehrer verlag /kehrer design: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Maße: 244 x 205 x 11 mm
Von/Mit: Daniela/Peterlini, Hans Karl/Bertagnoll, Andreas Billner
Erscheinungsdatum: 25.09.2013
Gewicht: 0,492 kg
preigu-id: 105924836
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
48 Illustr.
ISBN-13: 9783868284232
ISBN-10: 3868284230
Sprache: Italienisch
Einband: Gebunden
Autor: Billner, Daniela/Peterlini, Hans Karl/Bertagnoll, Andreas
Kamera: Bertagnoll, Andreas
Auflage: 1/2013
heinsteinwerk: Heinsteinwerk
kehrer verlag /kehrer design: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Maße: 244 x 205 x 11 mm
Von/Mit: Daniela/Peterlini, Hans Karl/Bertagnoll, Andreas Billner
Erscheinungsdatum: 25.09.2013
Gewicht: 0,492 kg
preigu-id: 105924836
Warnhinweis