Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Anders wirtschaften
Integrale Impulse für eine plurale Ökonomie
Taschenbuch von Katharina Daniels (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der 2. aktualisierten Auflage stellen die Herausgeber und Autoren Theorie und Praxis integraler Organisationsentwicklung und integraler Führungsmodelle in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext. In unbeständigen Zeiten, gekoppelt mit Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit braucht es die Gesamtsicht auf die systemischen Dynamiken zwischen Gesellschaft, Organisation und Führung, kurz: es braucht Impulse für eine plurale Ökonomie. In einer VUCA-Welt müssen Führung und Organisationen sich neu erfinden. Dieses Buch zeigt die in der Transformation liegenden Potenziale, auch anhand konkreter Unternehmensbeispiele, auf ¿ und es ermutigt Führungskräfte, mit den dargestellten Methoden zu navigieren.
In der 2. aktualisierten Auflage stellen die Herausgeber und Autoren Theorie und Praxis integraler Organisationsentwicklung und integraler Führungsmodelle in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext. In unbeständigen Zeiten, gekoppelt mit Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit braucht es die Gesamtsicht auf die systemischen Dynamiken zwischen Gesellschaft, Organisation und Führung, kurz: es braucht Impulse für eine plurale Ökonomie. In einer VUCA-Welt müssen Führung und Organisationen sich neu erfinden. Dieses Buch zeigt die in der Transformation liegenden Potenziale, auch anhand konkreter Unternehmensbeispiele, auf ¿ und es ermutigt Führungskräfte, mit den dargestellten Methoden zu navigieren.
Über den Autor
Jens Hollmann, Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen und Inhaber der Unternehmensberatungen medplus-kompetenz und pro-results, berät seit mehr als 15 Jahren Vorstände und Geschäftsführungen in der Gesundheitswirtschaft und Finanzindustrie insbesondere in Transformation und Change Management. Besondere Expertise weist Jens Hollmann vertiefend in der Thematik Selbstführung für Top-Entscheider auf.
Katharina Daniels ist Fach- und PR-Journalistin, vorrangig in den Themenfeldern Wirtschaft und Organisationspsychologie sowie Klinik- und Medizinkommunikation. Sie arbeitet als PR-Beraterin für Vorstände, Geschäftsführungen und Führungskräfte. Ihre ausgewiesene Kernkompetenz liegt in der Entwicklung adäquater Kommunikationsstrategien zur Darstellung von Unternehmen in der Öffentlichkeit und für die interne Mitarbeiterkommunikation.
Mehr zu den Themen des Buches bieten die Autoren an unter: [...]
Zusammenfassung
In der 2. aktualisierten Auflage stellen die Herausgeber und Autoren Theorie und Praxis integraler Organisationsentwicklung und integraler Führungsmodelle in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext. In unbeständigen Zeiten, gekoppelt mit Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit braucht es die Gesamtsicht auf die systemischen Dynamiken zwischen Gesellschaft, Organisation und Führung, kurz: es braucht Impulse für eine plurale Ökonomie. In einer VUCA-Welt müssen Führung und Organisationen sich neu erfinden. Dieses Buch zeigt die in der Transformation liegenden Potenziale, auch anhand konkreter Unternehmensbeispiele, auf - und es ermutigt Führungskräfte, mit den dargestellten Methoden zu navigieren.
Inhaltsverzeichnis
Evolution im Führungshandeln - wie das Bewusstsein Führungstypen generiert.- Authentizität im Führungshandeln - vom Mythos zum Werkzeug: Authentisches Führungshandeln ist trainierbar.- Agilität im Führungshandeln - Leadership Agility: Vom Trendbegriff zum wirksamen Tun.- Energieaggregate im Unternehmen - kollektive Bewusstseinsprozesse zwischen Pluripotenz und Aggression.- Urban Gardening im Unternehmen - die dynamisch-vernetzte Organisation: Wie Communities jenseits des Organigramms Potenziale freisetzen und Wandel ermöglichen.- Lern- und Entscheidungsprozesse im Unternehmen - Holacracy: Jenseits von Autokratie und der "Tyrannei des Konsens", ein Paradigmenwechsel für die Organisation des 21. Jahrhunderts.- Organisation und Führung in einem Gesellschaftsmodell mit Verfallsdatum: Warum wir dennoch nicht alternativlos sind.- Von der expansiven zur reduktiven Moderne - Mensch und Unternehmen im gesellschaftlichem Umbruch: Pathologien aktuellen Wirtschaftens versus alternativer Wohlstandskompass.- Die Zukunft von Führung ist kollektiv - Was zukunftsorientierte Unternehmen auf dem Weg zu einem anderen Wirtschaften von Multi-Akteursinitiativen lernen können.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: xvii
220 S.
39 s/w Illustr.
220 S. 39 Abb.
ISBN-13: 9783658098575
ISBN-10: 3658098570
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Daniels, Katharina
Hollmann, Jens
Herausgeber: Jens Hollmann/Katharina Daniels
Auflage: 2. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Katharina Daniels (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.10.2016
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 103465933
Über den Autor
Jens Hollmann, Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen und Inhaber der Unternehmensberatungen medplus-kompetenz und pro-results, berät seit mehr als 15 Jahren Vorstände und Geschäftsführungen in der Gesundheitswirtschaft und Finanzindustrie insbesondere in Transformation und Change Management. Besondere Expertise weist Jens Hollmann vertiefend in der Thematik Selbstführung für Top-Entscheider auf.
Katharina Daniels ist Fach- und PR-Journalistin, vorrangig in den Themenfeldern Wirtschaft und Organisationspsychologie sowie Klinik- und Medizinkommunikation. Sie arbeitet als PR-Beraterin für Vorstände, Geschäftsführungen und Führungskräfte. Ihre ausgewiesene Kernkompetenz liegt in der Entwicklung adäquater Kommunikationsstrategien zur Darstellung von Unternehmen in der Öffentlichkeit und für die interne Mitarbeiterkommunikation.
Mehr zu den Themen des Buches bieten die Autoren an unter: [...]
Zusammenfassung
In der 2. aktualisierten Auflage stellen die Herausgeber und Autoren Theorie und Praxis integraler Organisationsentwicklung und integraler Führungsmodelle in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext. In unbeständigen Zeiten, gekoppelt mit Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit braucht es die Gesamtsicht auf die systemischen Dynamiken zwischen Gesellschaft, Organisation und Führung, kurz: es braucht Impulse für eine plurale Ökonomie. In einer VUCA-Welt müssen Führung und Organisationen sich neu erfinden. Dieses Buch zeigt die in der Transformation liegenden Potenziale, auch anhand konkreter Unternehmensbeispiele, auf - und es ermutigt Führungskräfte, mit den dargestellten Methoden zu navigieren.
Inhaltsverzeichnis
Evolution im Führungshandeln - wie das Bewusstsein Führungstypen generiert.- Authentizität im Führungshandeln - vom Mythos zum Werkzeug: Authentisches Führungshandeln ist trainierbar.- Agilität im Führungshandeln - Leadership Agility: Vom Trendbegriff zum wirksamen Tun.- Energieaggregate im Unternehmen - kollektive Bewusstseinsprozesse zwischen Pluripotenz und Aggression.- Urban Gardening im Unternehmen - die dynamisch-vernetzte Organisation: Wie Communities jenseits des Organigramms Potenziale freisetzen und Wandel ermöglichen.- Lern- und Entscheidungsprozesse im Unternehmen - Holacracy: Jenseits von Autokratie und der "Tyrannei des Konsens", ein Paradigmenwechsel für die Organisation des 21. Jahrhunderts.- Organisation und Führung in einem Gesellschaftsmodell mit Verfallsdatum: Warum wir dennoch nicht alternativlos sind.- Von der expansiven zur reduktiven Moderne - Mensch und Unternehmen im gesellschaftlichem Umbruch: Pathologien aktuellen Wirtschaftens versus alternativer Wohlstandskompass.- Die Zukunft von Führung ist kollektiv - Was zukunftsorientierte Unternehmen auf dem Weg zu einem anderen Wirtschaften von Multi-Akteursinitiativen lernen können.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: xvii
220 S.
39 s/w Illustr.
220 S. 39 Abb.
ISBN-13: 9783658098575
ISBN-10: 3658098570
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Daniels, Katharina
Hollmann, Jens
Herausgeber: Jens Hollmann/Katharina Daniels
Auflage: 2. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Katharina Daniels (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.10.2016
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 103465933
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte