Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Andere Ökologien
Transformationen von Mensch und Tier
Taschenbuch von Iris Därmann
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zweifellos hat sich der Kulturbegriff zu einem »absoluten Begriff« entwickelt: »Eigentlich ist alles kulturell«, selbst dasjenige, was innerhalb der europäischen Ideen- und Kulturgeschichte als Unverfügbares gelten und der Kultur entgegensetzt werden konnte: »die Natur« und »das Klima «. In jüngster Zeit stellen jedoch Ethnologen wie Eduardo Viveiros de Castro, Philippe Descola, Timothy Ingold und Marilyn Strathern die universelle Reichweite der europäischen Grenzziehungen von Natur und Kultur, von Wildheit und Domestikation, von Menschen und Tieren in Frage und öffnen den Blick für die »Ökologien der Anderen«. Die Autorinnen und Autoren des Bandes problematisieren gegenwärtige Hypostasierungen von Kultur, aber auch traditionelle Grenzregime von Natur und Kultur: Sie fragen, wie die Differenz von Natur und Kultur auf dem Feld der Ethnologie, der Bildgeschichte, der politischen Zoologie und Philosophie je verschieden erzählt, bildlich dargestellt und inszeniert worden ist. Ferner rücken sie Transformationsbeziehungen zwischen Menschen, Tieren und Umwelten in den Mittelpunkt. Dazu gehören Denkfiguren, Bild- und Praxisformen wie Totemismus, Animismus und Interanimalität. Dazu zählen Praktiken einer anderen Ökologie im Bereich der Küche, der Jagd, des Gartens, der Reproduktion und der Verwandtschaft.
Zweifellos hat sich der Kulturbegriff zu einem »absoluten Begriff« entwickelt: »Eigentlich ist alles kulturell«, selbst dasjenige, was innerhalb der europäischen Ideen- und Kulturgeschichte als Unverfügbares gelten und der Kultur entgegensetzt werden konnte: »die Natur« und »das Klima «. In jüngster Zeit stellen jedoch Ethnologen wie Eduardo Viveiros de Castro, Philippe Descola, Timothy Ingold und Marilyn Strathern die universelle Reichweite der europäischen Grenzziehungen von Natur und Kultur, von Wildheit und Domestikation, von Menschen und Tieren in Frage und öffnen den Blick für die »Ökologien der Anderen«. Die Autorinnen und Autoren des Bandes problematisieren gegenwärtige Hypostasierungen von Kultur, aber auch traditionelle Grenzregime von Natur und Kultur: Sie fragen, wie die Differenz von Natur und Kultur auf dem Feld der Ethnologie, der Bildgeschichte, der politischen Zoologie und Philosophie je verschieden erzählt, bildlich dargestellt und inszeniert worden ist. Ferner rücken sie Transformationsbeziehungen zwischen Menschen, Tieren und Umwelten in den Mittelpunkt. Dazu gehören Denkfiguren, Bild- und Praxisformen wie Totemismus, Animismus und Interanimalität. Dazu zählen Praktiken einer anderen Ökologie im Bereich der Küche, der Jagd, des Gartens, der Reproduktion und der Verwandtschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 225
Inhalt: 225 S.
24 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770560783
ISBN-10: 3770560787
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Därmann, Iris
Zandt, Stephan
Redaktion: Därmann, Iris
Zandt, Stephan
Herausgeber: Iris Därmann/Stephan Zandt
Auflage: 1/2017
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Iris Därmann
Erscheinungsdatum: 11.08.2017
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 109586732
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 225
Inhalt: 225 S.
24 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770560783
ISBN-10: 3770560787
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Därmann, Iris
Zandt, Stephan
Redaktion: Därmann, Iris
Zandt, Stephan
Herausgeber: Iris Därmann/Stephan Zandt
Auflage: 1/2017
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Iris Därmann
Erscheinungsdatum: 11.08.2017
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 109586732
Warnhinweis

Ähnliche Produkte