Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Andalusien im Herzen ¿ das hat die junge Isabel, als sie im September 2013 mit ihrer Freundin Cristina ihr andalusisches Dorf verlässt. Sie folgen einem Jobangebot in Deutschland, Illusionen und Träume im Gepäck. Die deutsche Wirklichkeit im grauen Herbst macht es ihnen nicht einfach; doch da sind zwei deutsche Studenten ¿ Sina und Nick ¿ die Lichtblicke bringen. Es ist Nick, der Isabels politische Sinne schärft und ihr Herz erobert.
Währenddessen beginnt in ihrer Heimat die Olivenernte, und man taucht ein, in das Herz Andalusiens, das der ausbeuterischen Strukturen, das der Landarbeiter und ihrer ganz besonderen Gewerkschaft.
Beide Welten fließen mit Sinas spontanem Entschluss zusammen, über Weihnachten Isabel und Cristina nach Andalusien zu begleiten. Sie verliebt sich, in das Land, in Cristinas Bruder. Und fliegt Anfang Februar erneut in den Süden. Intensive Wochen Gewerkschaftsarbeit im Erdbeeranbaugebiet Huelva, wo zehntausende Landarbeiter unter teils sklavenartigen Bedingungen ihr Dasein fristen, verflechten sich mit einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte, die im spanienweiten Protestmarsch auf Madrid im März 2014 kulminiert.
Andalusien im Herzen ¿ das hat die junge Isabel, als sie im September 2013 mit ihrer Freundin Cristina ihr andalusisches Dorf verlässt. Sie folgen einem Jobangebot in Deutschland, Illusionen und Träume im Gepäck. Die deutsche Wirklichkeit im grauen Herbst macht es ihnen nicht einfach; doch da sind zwei deutsche Studenten ¿ Sina und Nick ¿ die Lichtblicke bringen. Es ist Nick, der Isabels politische Sinne schärft und ihr Herz erobert.
Währenddessen beginnt in ihrer Heimat die Olivenernte, und man taucht ein, in das Herz Andalusiens, das der ausbeuterischen Strukturen, das der Landarbeiter und ihrer ganz besonderen Gewerkschaft.
Beide Welten fließen mit Sinas spontanem Entschluss zusammen, über Weihnachten Isabel und Cristina nach Andalusien zu begleiten. Sie verliebt sich, in das Land, in Cristinas Bruder. Und fliegt Anfang Februar erneut in den Süden. Intensive Wochen Gewerkschaftsarbeit im Erdbeeranbaugebiet Huelva, wo zehntausende Landarbeiter unter teils sklavenartigen Bedingungen ihr Dasein fristen, verflechten sich mit einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte, die im spanienweiten Protestmarsch auf Madrid im März 2014 kulminiert.
Über den Autor
Gundi Scholdei, geboren 1959 in Marburg und aufgewachsen in Stadtallendorf, studierte nach einer Gärtnerlehre Landschaftsplanung in Kassel. Eine Exkursion während des Vertiefungsstudiums führte sie nach Andalusien. Ihre Faszination für Land und Leute veranlasste sie, ihre zweite Diplomarbeit über einen andalusischen Naturpark zu schreiben.
1992 ging sie schließlich nach Andalusien und arbeitete zunächst im Tourismussektor, später im Umweltbereich eines Gemeindeverbandes. Ihre langjährig gesammelten Erfahrungen sowie ihr Engagement in der andalusischen Landarbeitergewerkschaft gewährten ihr tiefe Einblicke in die Lebensweise und Sozialstrukturen auf dem Land, was ihrem Roman eine überzeugende Authentizität verleiht.
Zusammenfassung
Eine junge Andalusierin begegnet Deutschland; eine junge Deutsche begegnet Andalusien - zwei Welten, zwei Liebesgeschichten, sensibel und spannend erzählt.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 600 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347248557
ISBN-10: 3347248554
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scholdei, Gundi
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 210 x 148 x 37 mm
Von/Mit: Gundi Scholdei
Erscheinungsdatum: 07.04.2021
Gewicht: 0,858 kg
Artikel-ID: 119791958

Ähnliche Produkte

Taschenbuch