Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Anarchist mit Don Quichottes Idealen
Innenansicht aus der Spanischen Revolution. Eine Biographie (1936 1939), Band 2
Taschenbuch von Abel Paz
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Für mich hatte alles am 19. Juli gegen neun Uhr morgens begonnen, in El Clot, ganz in der Nähe des Hauses, in dem ich wohnte. Jemand schoss aus dem Glockenturm der Kirche gegenüber von meinem Haus auf die Leute, die sich in der Avenida Meridiana drängten. In der versammelten Menge befand sich ein altgedienter Aktivist von der Gewerkschaft der Fabrik- und Textilarbeiter, bewaffnet mit einer Jagdflinte. Er nahm seine Waffe und schoss mehrmals auf den Glockenturm, aber eine Antwort blieb aus. Wer hatte geschossen? Es schien ein Rätsel, denn einige Augenblicke später ging eine ganze Schar von Leuten in die Kirche, und obwohl überall gesucht wurde, fand man den Angreifer nicht."

In "Reise in meine revolutionäre Vergangenheit" erzählt Abel Paz seine Geschichte in der libertären Revolution von 1936 - 1939, der bereits als 15-jähriger im Bürgerkrieg auf Seiten der CNT gegen die Franco-Faschisten kämpfte. Nach der Niederlage floh er 1939 nach Frankreich, kämpfte aber ab 1942 im Spanischen Untergrund weiter, bis er verhaftet und bis 1953 inhaftiert wurde. Heute lebt Abel Paz in Barcelona.

"Reise in meine revolutionäre Vergangenheit" gewährt uns nicht nur einen anderen Einblick in den spanischen Bürgerkrieg, sondern auch in die gelebte Utopie.

Neben "Feigenkakteen und Skorpione" (1921 - 1936) ist "Reise in meine revolutionäre Vergangenheit" (1936 - 1939) der zweite Band seiner vierbändigen Biographie, die in loser Folge im Verlag Edition AV erscheinen sollen.
"Für mich hatte alles am 19. Juli gegen neun Uhr morgens begonnen, in El Clot, ganz in der Nähe des Hauses, in dem ich wohnte. Jemand schoss aus dem Glockenturm der Kirche gegenüber von meinem Haus auf die Leute, die sich in der Avenida Meridiana drängten. In der versammelten Menge befand sich ein altgedienter Aktivist von der Gewerkschaft der Fabrik- und Textilarbeiter, bewaffnet mit einer Jagdflinte. Er nahm seine Waffe und schoss mehrmals auf den Glockenturm, aber eine Antwort blieb aus. Wer hatte geschossen? Es schien ein Rätsel, denn einige Augenblicke später ging eine ganze Schar von Leuten in die Kirche, und obwohl überall gesucht wurde, fand man den Angreifer nicht."

In "Reise in meine revolutionäre Vergangenheit" erzählt Abel Paz seine Geschichte in der libertären Revolution von 1936 - 1939, der bereits als 15-jähriger im Bürgerkrieg auf Seiten der CNT gegen die Franco-Faschisten kämpfte. Nach der Niederlage floh er 1939 nach Frankreich, kämpfte aber ab 1942 im Spanischen Untergrund weiter, bis er verhaftet und bis 1953 inhaftiert wurde. Heute lebt Abel Paz in Barcelona.

"Reise in meine revolutionäre Vergangenheit" gewährt uns nicht nur einen anderen Einblick in den spanischen Bürgerkrieg, sondern auch in die gelebte Utopie.

Neben "Feigenkakteen und Skorpione" (1921 - 1936) ist "Reise in meine revolutionäre Vergangenheit" (1936 - 1939) der zweite Band seiner vierbändigen Biographie, die in loser Folge im Verlag Edition AV erscheinen sollen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Originaltitel: Viaje al pasado
Reihe: Biographie
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783936049978
ISBN-10: 3936049971
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Paz, Abel
Redaktion: Hohmann, Andreas W.
Übersetzung: Leutert, Iris
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Edition AV
Edition AV, Verlag
Abbildungen: zahlreiche(n) schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 209 x 137 x 26 mm
Von/Mit: Abel Paz
Erscheinungsdatum: 05.08.2008
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 121766154
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Originaltitel: Viaje al pasado
Reihe: Biographie
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783936049978
ISBN-10: 3936049971
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Paz, Abel
Redaktion: Hohmann, Andreas W.
Übersetzung: Leutert, Iris
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Edition AV
Edition AV, Verlag
Abbildungen: zahlreiche(n) schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 209 x 137 x 26 mm
Von/Mit: Abel Paz
Erscheinungsdatum: 05.08.2008
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 121766154
Warnhinweis