Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Analytische Metaphysik der Geschichte
Handlungen, Geschichten und ihre Erklärung
Taschenbuch von Doris Gerber
Sprache: Deutsch

15,90 €*

-6 % UVP 17,00 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In sämtlichen Medien und vielen Ausstellungen ist Geschichte alltäglich präsent - sie boomt. Was aber ist das eigentlich, was wir so selbstverständlich "Geschichte" nennen? Anknüpfend an wissenschaftstheoretische Probleme und in kritischer Abkehr von postmodernen Konstruktivismusthesen entwirft diese Monographie die Grundlagen einer analytischen Metaphysik der Geschichte: Was ist die Natur von historischen Ereignissen? Was macht ein kausal und zeitlich strukturiertes Geschehen zu einer Geschichte? Wie kann man der Tatsache gerecht werden, daß die historische Realität eine soziale Realität ist? In der Beantwortung dieser Fragen wird ein handlungstheoretischer Ansatz verfolgt, der die Analyse von sozialem und kollektivem Handeln einschließt. Der intentional Handelnde, so eine zentrale Aussage, ist nicht ohnmächtiges Opfer, sondern Subjekt seiner Geschichte.
In sämtlichen Medien und vielen Ausstellungen ist Geschichte alltäglich präsent - sie boomt. Was aber ist das eigentlich, was wir so selbstverständlich "Geschichte" nennen? Anknüpfend an wissenschaftstheoretische Probleme und in kritischer Abkehr von postmodernen Konstruktivismusthesen entwirft diese Monographie die Grundlagen einer analytischen Metaphysik der Geschichte: Was ist die Natur von historischen Ereignissen? Was macht ein kausal und zeitlich strukturiertes Geschehen zu einer Geschichte? Wie kann man der Tatsache gerecht werden, daß die historische Realität eine soziale Realität ist? In der Beantwortung dieser Fragen wird ein handlungstheoretischer Ansatz verfolgt, der die Analyse von sozialem und kollektivem Handeln einschließt. Der intentional Handelnde, so eine zentrale Aussage, ist nicht ohnmächtiges Opfer, sondern Subjekt seiner Geschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783518296387
ISBN-10: 3518296388
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: STW 2038
Autor: Gerber, Doris
Auflage: Originalausgabe
Hersteller: Suhrkamp
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 18 x 108 x 177 mm
Von/Mit: Doris Gerber
Erscheinungsdatum: 08.11.2012
Gewicht: 0,19 kg
Artikel-ID: 112000772
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783518296387
ISBN-10: 3518296388
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: STW 2038
Autor: Gerber, Doris
Auflage: Originalausgabe
Hersteller: Suhrkamp
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 18 x 108 x 177 mm
Von/Mit: Doris Gerber
Erscheinungsdatum: 08.11.2012
Gewicht: 0,19 kg
Artikel-ID: 112000772
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte