Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Analyse von Deliktsähnlichkeiten auf der Basis von Individualdaten der Freiburger Kohortenstudie.
Taschenbuch von Carina Tetal
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der Kriminologie wird meist nur untersucht, wie häufig Straftaten, allgemein oder differenziert nach einzelnen Deliktskategorien, vorkommen. Muster von Straftaten werden aber seltener analysiert. Jedoch könnte gerade die Kenntnis über Muster von Straftaten zum Verständnis der Ursachen von Straftaten beitragen und dadurch gegebenenfalls auch die Prävention verbessern.

Ziel dieses Projektes ist es, Ähnlichkeiten von Delikten empirisch anhand der Daten der Freiburger Kohortenstudie zu bestimmen. Dafür untersucht Carina Tetal, welche Kombinationen von Delikten innerhalb von kriminellen Karrieren besonders häufig (bzw. selten) auftreten. Es werden Analysen zu Spezialisierung in mehrfachem Sinne durchgeführt. Zum Einen untersucht die Autorin Spezialisierung innerhalb einzelner Deliktskategorien, zum Anderen erforscht sie den Zusammenhang verschiedener Deliktskategorien mit dem Ziel, typische Deliktsmuster zu bestimmen, innerhalb derer es auch zu Spezialisierungen kommt.
In der Kriminologie wird meist nur untersucht, wie häufig Straftaten, allgemein oder differenziert nach einzelnen Deliktskategorien, vorkommen. Muster von Straftaten werden aber seltener analysiert. Jedoch könnte gerade die Kenntnis über Muster von Straftaten zum Verständnis der Ursachen von Straftaten beitragen und dadurch gegebenenfalls auch die Prävention verbessern.

Ziel dieses Projektes ist es, Ähnlichkeiten von Delikten empirisch anhand der Daten der Freiburger Kohortenstudie zu bestimmen. Dafür untersucht Carina Tetal, welche Kombinationen von Delikten innerhalb von kriminellen Karrieren besonders häufig (bzw. selten) auftreten. Es werden Analysen zu Spezialisierung in mehrfachem Sinne durchgeführt. Zum Einen untersucht die Autorin Spezialisierung innerhalb einzelner Deliktskategorien, zum Anderen erforscht sie den Zusammenhang verschiedener Deliktskategorien mit dem Ziel, typische Deliktsmuster zu bestimmen, innerhalb derer es auch zu Spezialisierungen kommt.
Inhaltsverzeichnis
1. Problemstellung
- 2. Forschungsstand
- 3. Die Datengrundlage: Die Freiburger Kohortenstudie
- Relevante Variablen für die Analyse
- Besonderheiten und Probleme der Datengrundlage
- 4. Multidimensionale Skalierung: Was ist Multidimensionale Skalierung
- Ein Beispiel
- Beurteilungskriterien
- 5. Deliktsähnlichkeiten: Ein Ähnlichkeitsmaß für Delikte
- Ergebnisse auf Polizeiebene
- Ergebnisse auf justizieller Ebene
- Berücksichtigung der Dauer zwischen den Straftaten
- Altersgruppen
- Hierarchische Clusteranalyse
- Zusammenfassung der Ergebnisse
- 6. Probabilistische Clusteranalyse: Probabilistische Clusteranalyse für justiziell Registrierte des Geburtsjahrgangs 1970
- Probabilistische Clusteranalyse für polizeilich Registrierte des Geburtsjahrgangs 1970
- Zusammenfassung der Ergebnisse
- 7. Spezialisierung auf einzelne Deliktskategorien
- 8. Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen
- Literatur- und Abkürzungsverzeichnis
- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
- Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 263
Inhalt: IX
263 S.
Tab.
Abb.
ISBN-13: 9783428129683
ISBN-10: 3428129687
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12968
Autor: Tetal, Carina
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: Tab., Abb.;IX, 263 S.
Maße: 224 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Carina Tetal
Erscheinungsdatum: 08.10.2008
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 101484549
Inhaltsverzeichnis
1. Problemstellung
- 2. Forschungsstand
- 3. Die Datengrundlage: Die Freiburger Kohortenstudie
- Relevante Variablen für die Analyse
- Besonderheiten und Probleme der Datengrundlage
- 4. Multidimensionale Skalierung: Was ist Multidimensionale Skalierung
- Ein Beispiel
- Beurteilungskriterien
- 5. Deliktsähnlichkeiten: Ein Ähnlichkeitsmaß für Delikte
- Ergebnisse auf Polizeiebene
- Ergebnisse auf justizieller Ebene
- Berücksichtigung der Dauer zwischen den Straftaten
- Altersgruppen
- Hierarchische Clusteranalyse
- Zusammenfassung der Ergebnisse
- 6. Probabilistische Clusteranalyse: Probabilistische Clusteranalyse für justiziell Registrierte des Geburtsjahrgangs 1970
- Probabilistische Clusteranalyse für polizeilich Registrierte des Geburtsjahrgangs 1970
- Zusammenfassung der Ergebnisse
- 7. Spezialisierung auf einzelne Deliktskategorien
- 8. Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen
- Literatur- und Abkürzungsverzeichnis
- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
- Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 263
Inhalt: IX
263 S.
Tab.
Abb.
ISBN-13: 9783428129683
ISBN-10: 3428129687
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12968
Autor: Tetal, Carina
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: Tab., Abb.;IX, 263 S.
Maße: 224 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Carina Tetal
Erscheinungsdatum: 08.10.2008
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 101484549
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte