Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Der Einsatz von Faserverbundwerkstoffen im Automobilbereich bietet ein großes Potenzial zur Gewichtseinsparung, welche insbesondere bei elektrisch betriebenen Fahrzeugvarianten von großer Bedeutung ist. Das Nasspressverfahren ermöglicht aufgrund der Umsetzbarkeit kurzer Taktzeiten die Fertigung von faserverstärkten Kunststoffen für eine Großserie in der Automobilindustrie.
In der vorliegenden Arbeit wird zunächst das Nasspressverfahren entlang der Prozesskette analysiert. Die Schwerpunkte liegen hierbei in einem theoretischen Ansatz, welcher eine Bewertung des Prozesses in der frühen Phase ermöglicht und weiterführend in einer statistischen Auswertung, die zur Verifizierung sowie Quantifizierung der qualitativen, theoretischen Betrachtung dient. Auf Basis der Prozessanalyse werden anschließend Verbesserungsmaßnahmen definiert, um durch einen beherrschten und fähigen Fertigungsprozess eine Reduzierung des Ausschusses und des damit in Verbindung stehenden Materialeinsatzes zu realisieren.
In der vorliegenden Arbeit wird zunächst das Nasspressverfahren entlang der Prozesskette analysiert. Die Schwerpunkte liegen hierbei in einem theoretischen Ansatz, welcher eine Bewertung des Prozesses in der frühen Phase ermöglicht und weiterführend in einer statistischen Auswertung, die zur Verifizierung sowie Quantifizierung der qualitativen, theoretischen Betrachtung dient. Auf Basis der Prozessanalyse werden anschließend Verbesserungsmaßnahmen definiert, um durch einen beherrschten und fähigen Fertigungsprozess eine Reduzierung des Ausschusses und des damit in Verbindung stehenden Materialeinsatzes zu realisieren.
Der Einsatz von Faserverbundwerkstoffen im Automobilbereich bietet ein großes Potenzial zur Gewichtseinsparung, welche insbesondere bei elektrisch betriebenen Fahrzeugvarianten von großer Bedeutung ist. Das Nasspressverfahren ermöglicht aufgrund der Umsetzbarkeit kurzer Taktzeiten die Fertigung von faserverstärkten Kunststoffen für eine Großserie in der Automobilindustrie.
In der vorliegenden Arbeit wird zunächst das Nasspressverfahren entlang der Prozesskette analysiert. Die Schwerpunkte liegen hierbei in einem theoretischen Ansatz, welcher eine Bewertung des Prozesses in der frühen Phase ermöglicht und weiterführend in einer statistischen Auswertung, die zur Verifizierung sowie Quantifizierung der qualitativen, theoretischen Betrachtung dient. Auf Basis der Prozessanalyse werden anschließend Verbesserungsmaßnahmen definiert, um durch einen beherrschten und fähigen Fertigungsprozess eine Reduzierung des Ausschusses und des damit in Verbindung stehenden Materialeinsatzes zu realisieren.
In der vorliegenden Arbeit wird zunächst das Nasspressverfahren entlang der Prozesskette analysiert. Die Schwerpunkte liegen hierbei in einem theoretischen Ansatz, welcher eine Bewertung des Prozesses in der frühen Phase ermöglicht und weiterführend in einer statistischen Auswertung, die zur Verifizierung sowie Quantifizierung der qualitativen, theoretischen Betrachtung dient. Auf Basis der Prozessanalyse werden anschließend Verbesserungsmaßnahmen definiert, um durch einen beherrschten und fähigen Fertigungsprozess eine Reduzierung des Ausschusses und des damit in Verbindung stehenden Materialeinsatzes zu realisieren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
252 S.
23 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783959080392 |
ISBN-10: | 3959080395 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Bergmann, Jana |
Hersteller: |
TUDpress
TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | TUDpress, Hüblerstr. 26, D-01309 Dresden, mail@thelem.de |
Maße: | 276 x 195 x 20 mm |
Von/Mit: | Jana Bergmann |
Erscheinungsdatum: | 26.02.2016 |
Gewicht: | 0,833 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
252 S.
23 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783959080392 |
ISBN-10: | 3959080395 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Bergmann, Jana |
Hersteller: |
TUDpress
TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | TUDpress, Hüblerstr. 26, D-01309 Dresden, mail@thelem.de |
Maße: | 276 x 195 x 20 mm |
Von/Mit: | Jana Bergmann |
Erscheinungsdatum: | 26.02.2016 |
Gewicht: | 0,833 kg |
Sicherheitshinweis