Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Über zwei QR-Codes bekommen Sie ferner Zugang zu einer virtuellen Erweiterung des Buches, die einerseits im Internet zusätzliche Inhalte erreichbar macht, andererseits aus dem virtuellen Raum in den Raum realer sozialer Begegnungen zurückführt. Dabei werden einige der Themen des Buches weiterentwickelt und in kulturellen Aktivitäten umgesetzt. (Dazu gehören auch die von Kammerschauspieler Franz-Robert Wagner gelesenen 50 Gedichte.)
Über zwei QR-Codes bekommen Sie ferner Zugang zu einer virtuellen Erweiterung des Buches, die einerseits im Internet zusätzliche Inhalte erreichbar macht, andererseits aus dem virtuellen Raum in den Raum realer sozialer Begegnungen zurückführt. Dabei werden einige der Themen des Buches weiterentwickelt und in kulturellen Aktivitäten umgesetzt. (Dazu gehören auch die von Kammerschauspieler Franz-Robert Wagner gelesenen 50 Gedichte.)
Über den Autor
Martin Krusche, Jahrgang 1956, arbeitet seit 1977 als freischaffender Künstler. Er ist Autor, nämlich Essayist und Lyriker, aber auch ein früher Akteur der österreichischen Netzkultur-Szene. Der Anhänger prozesshafter Wissens- und Kulturarbeit wirkt heute als Repräsentant einer stark konzeptuell gewichteten "Kunst unter Bedingungen der Vernetzung", wofür er verschiedene künstlerische Genres kombiniert. Als Essayist befasst sich Krusche vor allem mit kulturpolitischen und zeitgeschichtlichen Fragen sowie mit Technologie- und Mobilitätsgeschichte. (Zum Beispiel: "Haflinger. Eine kleine Kulturgeschichte des Steyr-Puch Haflinger 700 AP")
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Reise
Produktart: Bildbände
Region: Bildbände
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783903575325
ISBN-10: 3903575321
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krusche, Martin
Fotograph: Mayr, Richard
Illustrator: Richard Mayr
Auflage: September 2024
Hersteller: edition Keiper
Textzentrum e.U.
Verantwortliche Person für die EU: edition keiper, Anita Keiper, Puchstr. 17, A-8020 Graz, anita.keiper@editionekeiper.at
Maße: 248 x 239 x 17 mm
Von/Mit: Martin Krusche
Erscheinungsdatum: 30.11.2024
Gewicht: 0,689 kg
Artikel-ID: 129712733