Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Amstetten
Taschenbuch von Gerhard Ziskovsky
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Amstetten liegt in jenem Kernland Österreichs, das schon vor über tausend Jahren Ostarrichi genannt wurde. Bis ins 19. Jahrhundert spielte es eine bescheidene Rolle als Marktort an der Wiener Straße. Der Bau der Westbahn markierte die Wende für Amstetten. Als Verkehrsknotenpunkt wuchs der Ort rasch zu einem Wirtschaftsstandort von überregionaler Bedeutung. 1898 wurde Amstetten zur Stadt erhoben. Den Katastrophen und Krisen der Jahre 1914 bis 1945 folgte eine mühsame Erholung. Seit den 1960er-Jahren erlebt Amstetten eine neue Phase dynamischer Entwicklung. Viele Amstettner hielten die guten und die schlechten Zeiten ihrer Stadt auf Fotos fest, die uns Einblick geben in Alltag und Festtage, in Arbeit und Freizeit, in Politisches und Privates. Dieser Bildband präsentiert rund 230 bisher großteils unveröffentlichte Fotografien aus den Jahren 1860 bis 1970. Die Autoren sind Historiker und arbeiten seit längerem zum Thema Amstetten. Christoph H. Benedikter ist Kulturmanager mit Schwerpunkt Ausstellungs- und Museumswesen. Gerhard Ziskovsky ist Professor am Ostarrichi Gymnasium Amstetten und vielen durch seine historischen Veröffentlichungen bekannt.
Amstetten liegt in jenem Kernland Österreichs, das schon vor über tausend Jahren Ostarrichi genannt wurde. Bis ins 19. Jahrhundert spielte es eine bescheidene Rolle als Marktort an der Wiener Straße. Der Bau der Westbahn markierte die Wende für Amstetten. Als Verkehrsknotenpunkt wuchs der Ort rasch zu einem Wirtschaftsstandort von überregionaler Bedeutung. 1898 wurde Amstetten zur Stadt erhoben. Den Katastrophen und Krisen der Jahre 1914 bis 1945 folgte eine mühsame Erholung. Seit den 1960er-Jahren erlebt Amstetten eine neue Phase dynamischer Entwicklung. Viele Amstettner hielten die guten und die schlechten Zeiten ihrer Stadt auf Fotos fest, die uns Einblick geben in Alltag und Festtage, in Arbeit und Freizeit, in Politisches und Privates. Dieser Bildband präsentiert rund 230 bisher großteils unveröffentlichte Fotografien aus den Jahren 1860 bis 1970. Die Autoren sind Historiker und arbeiten seit längerem zum Thema Amstetten. Christoph H. Benedikter ist Kulturmanager mit Schwerpunkt Ausstellungs- und Museumswesen. Gerhard Ziskovsky ist Professor am Ostarrichi Gymnasium Amstetten und vielen durch seine historischen Veröffentlichungen bekannt.
Über den Autor
Gerhard Ziskovsky, Altphilologe und Historiker, und Barbara Grabner, Absolventin der Akademie der Bildenden Künste und der Hochschule für Angewandte Kunst. Gerhard Ziskovsky ist Professor am Ostarrichi Gymnasium Amstetten und vielen durch seine historischen Veröffentlichungen bekannt.
Die Autoren sind Historiker und arbeiten seit längerem zum Thema Amstetten. Christoph H. Benedikter ist Kulturmanager mit Schwerpunkt Ausstellungs- und Museumswesen. Gerhard Ziskovsky ist Professor am Ostarrichi Gymnasium Amstetten und vielen durch seine historischen Veröffentlichungen bekannt.
Zusammenfassung
Amstetten in alten Forografien
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
ISBN-13: 9783897025813
ISBN-10: 3897025817
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ziskovsky, Gerhard
Auflage: Neue Auflage 2015
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag GmbH
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Gerhard Ziskovsky
Erscheinungsdatum: 23.05.2016
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 107287648
Über den Autor
Gerhard Ziskovsky, Altphilologe und Historiker, und Barbara Grabner, Absolventin der Akademie der Bildenden Künste und der Hochschule für Angewandte Kunst. Gerhard Ziskovsky ist Professor am Ostarrichi Gymnasium Amstetten und vielen durch seine historischen Veröffentlichungen bekannt.
Die Autoren sind Historiker und arbeiten seit längerem zum Thema Amstetten. Christoph H. Benedikter ist Kulturmanager mit Schwerpunkt Ausstellungs- und Museumswesen. Gerhard Ziskovsky ist Professor am Ostarrichi Gymnasium Amstetten und vielen durch seine historischen Veröffentlichungen bekannt.
Zusammenfassung
Amstetten in alten Forografien
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
ISBN-13: 9783897025813
ISBN-10: 3897025817
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ziskovsky, Gerhard
Auflage: Neue Auflage 2015
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag GmbH
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Gerhard Ziskovsky
Erscheinungsdatum: 23.05.2016
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 107287648
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte