Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Amok möglich
Chronik einer komplexen PTBS
Taschenbuch von S. A. Schwartz
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Seelische Verwahrlosung, familiäre Suizide, massives Mobbing, Kriminalität, Jugendheim, Gefängnis, Hochschule und schliesslich Therapie. Der Autor beschreibt seinen aussergewöhnlichen Lebensweg und die komplexen posttraumatischen Belastungsstörungen, die, trotz unvorstellbaren Bemühungen im Leben und in der Gesellschaft Halt zu finden, ihren Tribut im Alltag fordern. "Amok möglich" ist ein seltenes Zeugnis darüber, wie sich ein hochsensibler Mensch im Laufe im Laufe der Jahrzehnte zum potentiellen Amokläufer verwandelt und zu einer Gefahr für sich selbst. Die Auseinandersetzung mit der lesenswerten Biografie geschieht auf humorvolle und selbstkritische Art, sie ist sprachlich authentisch und mit gesellschaftlichen und theologischen Fragenstellungen versetzt. Ein absolutes Muss für Leser, die schonungslos unter die Haut eines psychisch erkrankten Menschen werfen und dabei auch noch gut unterhalten werden wollen.
Seelische Verwahrlosung, familiäre Suizide, massives Mobbing, Kriminalität, Jugendheim, Gefängnis, Hochschule und schliesslich Therapie. Der Autor beschreibt seinen aussergewöhnlichen Lebensweg und die komplexen posttraumatischen Belastungsstörungen, die, trotz unvorstellbaren Bemühungen im Leben und in der Gesellschaft Halt zu finden, ihren Tribut im Alltag fordern. "Amok möglich" ist ein seltenes Zeugnis darüber, wie sich ein hochsensibler Mensch im Laufe im Laufe der Jahrzehnte zum potentiellen Amokläufer verwandelt und zu einer Gefahr für sich selbst. Die Auseinandersetzung mit der lesenswerten Biografie geschieht auf humorvolle und selbstkritische Art, sie ist sprachlich authentisch und mit gesellschaftlichen und theologischen Fragenstellungen versetzt. Ein absolutes Muss für Leser, die schonungslos unter die Haut eines psychisch erkrankten Menschen werfen und dabei auch noch gut unterhalten werden wollen.
Über den Autor
S. A. Schwartz ist 1977 in der deutschsprachigen Schweiz zur Welt gekommen. Der Autor wurde früh in seinem Leben mit Ausgrenzung, Mobbing, Gewalt, Kriminalität, Suiziden, mit Pflegefamilien, einem Jugendheim und dem Gefängnis konfrontiert. Als Folge auf die Misshandlungen wurde bei ihm eine komplexe posttraumatische Belastungsstörung und eine dissoziative Identitätsstörung diagnostiziert. Trotz allen Widerwertigkeiten hat er Theologie studiert und hat einen beachtlichen Bildungsweg gemeistert, bevor ihn seine Krankheit dazu zwang, sich neu im Leben auszurichten. Schreiben gehört seit Kindesbeinen zu seinem Mittel Unausgesprochenes auszusprechen und Unfassbares fassbar zu machen. Heute ist S. A. Schwartz verheiratet und lebt mit vier Hunden unter einem Dach.
Zusammenfassung
Das Buch ist ein seltenes Zeugnis davon, welche Geschichten und Gefühle unter der Oberfläche von Gewaltfantasien lauert. Das Buch ermutigt Menschen in prekären psychsichen und sozialen Situationen nicht aufzugeben, und gibt Aussenstehenden authentisch Aufschluss darüber, was es für einen Betroffenen bedeutet, in unserer Gesellschaft psychisch krank zu sein.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 376 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384112941
ISBN-10: 3384112946
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwartz, S. A.
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 190 x 120 x 26 mm
Von/Mit: S. A. Schwartz
Erscheinungsdatum: 29.04.2024
Gewicht: 0,4 kg
Artikel-ID: 129028921
Über den Autor
S. A. Schwartz ist 1977 in der deutschsprachigen Schweiz zur Welt gekommen. Der Autor wurde früh in seinem Leben mit Ausgrenzung, Mobbing, Gewalt, Kriminalität, Suiziden, mit Pflegefamilien, einem Jugendheim und dem Gefängnis konfrontiert. Als Folge auf die Misshandlungen wurde bei ihm eine komplexe posttraumatische Belastungsstörung und eine dissoziative Identitätsstörung diagnostiziert. Trotz allen Widerwertigkeiten hat er Theologie studiert und hat einen beachtlichen Bildungsweg gemeistert, bevor ihn seine Krankheit dazu zwang, sich neu im Leben auszurichten. Schreiben gehört seit Kindesbeinen zu seinem Mittel Unausgesprochenes auszusprechen und Unfassbares fassbar zu machen. Heute ist S. A. Schwartz verheiratet und lebt mit vier Hunden unter einem Dach.
Zusammenfassung
Das Buch ist ein seltenes Zeugnis davon, welche Geschichten und Gefühle unter der Oberfläche von Gewaltfantasien lauert. Das Buch ermutigt Menschen in prekären psychsichen und sozialen Situationen nicht aufzugeben, und gibt Aussenstehenden authentisch Aufschluss darüber, was es für einen Betroffenen bedeutet, in unserer Gesellschaft psychisch krank zu sein.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 376 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384112941
ISBN-10: 3384112946
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwartz, S. A.
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 190 x 120 x 26 mm
Von/Mit: S. A. Schwartz
Erscheinungsdatum: 29.04.2024
Gewicht: 0,4 kg
Artikel-ID: 129028921
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte