Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ammoniak-Cracker zur Brenngasversorgung von Brennstoffzellen. Experimentelle und simulative Untersuchungen
Taschenbuch von Florian Ernst Nigbur
Sprache: Deutsch

53,88 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Ammoniak kann eine Reihe von Vorteilen gegenüber der direkten Verwendung von Wasserstoff offerieren. Die Dissertation adressiert die Herstellung eines Wasserstoff-Stickstoff-Gasgemisches aus Ammoniak, mit dem Brennstoffzellen versorgt werden können. Zunächst erfolgt dazu die Darstellung des technologischen Hintergrundes, wie die konventionelle und alternative Herstellung von Ammoniak oder ein Vergleich der Effizienz verschiedener Wasserstoff- und Ammoniakszenarien. Anschließend werden Katalysatorsysteme in einem Screening untersucht und es wird eine Parameterschätzung für ein reaktionskinetisches Modell durch differenzielle Auswertung integraler Messungen vorgenommen. Das Ammoniak-Cracken wird mittels Multiphysik-Modellen untersucht. Es werden die entsprechende Modellbeschreibung sowie Ergebnisse durchgeführter Parameterstudien vorgestellt. Die Eignung verschiedener Brennstoffzellentypen in Bezug auf ammoniakhaltiges Brenngas wird erläutert und es erfolgt die prozesssimulationsgestützte Analyse solcher Brennstoffzellensysteme durch eine Variation der wichtigsten Einflussgrößen im Hinblick auf die Effizienz. Bei Verwendung von grünem Ammoniak bieten solche Brennstoffzellensysteme nahezu emissionsfreie und hocheffiziente Möglichkeiten der Stromerzeugung.
Ammoniak kann eine Reihe von Vorteilen gegenüber der direkten Verwendung von Wasserstoff offerieren. Die Dissertation adressiert die Herstellung eines Wasserstoff-Stickstoff-Gasgemisches aus Ammoniak, mit dem Brennstoffzellen versorgt werden können. Zunächst erfolgt dazu die Darstellung des technologischen Hintergrundes, wie die konventionelle und alternative Herstellung von Ammoniak oder ein Vergleich der Effizienz verschiedener Wasserstoff- und Ammoniakszenarien. Anschließend werden Katalysatorsysteme in einem Screening untersucht und es wird eine Parameterschätzung für ein reaktionskinetisches Modell durch differenzielle Auswertung integraler Messungen vorgenommen. Das Ammoniak-Cracken wird mittels Multiphysik-Modellen untersucht. Es werden die entsprechende Modellbeschreibung sowie Ergebnisse durchgeführter Parameterstudien vorgestellt. Die Eignung verschiedener Brennstoffzellentypen in Bezug auf ammoniakhaltiges Brenngas wird erläutert und es erfolgt die prozesssimulationsgestützte Analyse solcher Brennstoffzellensysteme durch eine Variation der wichtigsten Einflussgrößen im Hinblick auf die Effizienz. Bei Verwendung von grünem Ammoniak bieten solche Brennstoffzellensysteme nahezu emissionsfreie und hocheffiziente Möglichkeiten der Stromerzeugung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
30 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783736974975
ISBN-10: 3736974973
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nigbur, Florian Ernst
Hersteller: Cuvillier
Jentzsch-Cuvillier, Annette
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Florian Ernst Nigbur
Erscheinungsdatum: 14.09.2021
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 120594908
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
30 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783736974975
ISBN-10: 3736974973
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nigbur, Florian Ernst
Hersteller: Cuvillier
Jentzsch-Cuvillier, Annette
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Florian Ernst Nigbur
Erscheinungsdatum: 14.09.2021
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 120594908
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch