Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Murray Rothbard beschreibt die Große Depression von 1929 extrem detailliert und erklärt dabei ganz konkret, warum Präsident Herbert Hoover keineswegs, wie oft angenommen, eine Laissez-faire-Politik betrieben hat, sondern ganz im Gegenteil: Unter Präsident Hoover wurden bis dahin nie dagewesene Interventionen in den freien Markt betrieben, die der Vorreiter des New Deal unter Franklin D. Roosevelt darstellten und die Inflation sowie Arbeitslosigkeit in bislang unerreichte Höhen getrieben haben.
Murray Rothbard beschreibt die Große Depression von 1929 extrem detailliert und erklärt dabei ganz konkret, warum Präsident Herbert Hoover keineswegs, wie oft angenommen, eine Laissez-faire-Politik betrieben hat, sondern ganz im Gegenteil: Unter Präsident Hoover wurden bis dahin nie dagewesene Interventionen in den freien Markt betrieben, die der Vorreiter des New Deal unter Franklin D. Roosevelt darstellten und die Inflation sowie Arbeitslosigkeit in bislang unerreichte Höhen getrieben haben.
Über den Autor
Murray N. Rothbard, Autor von 25 Büchern und Tausenden von Artikeln, war Dekan der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Er war Professor für Wirtschaftswissenschaften an der University of Nevada, Las Vegas, und war außerdem akademischer Vizepräsident des Ludwig von Mises Instituts.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783384385666
ISBN-10: 3384385667
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rothbard, Murray N.
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Wüstenfuchsverlag
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 240 x 170 x 32 mm
Von/Mit: Murray N. Rothbard
Erscheinungsdatum: 14.10.2024
Gewicht: 0,862 kg
Artikel-ID: 130738159

Ähnliche Produkte

Buch