Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Amerikaner in Deutschland
1943 - 1960
Buch von Brian Rampp
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch zeigt eine große Sammlung von Originalfotos der Amerikaner über ihr Eingreifen in den 2. Weltkrieg und die Jahre danach. Die zum Teil unveröffentlichten Fotos zeigen die Luftangriffe der Amerikaner in Deutschland, deren Invasion, aber auch erschütternde Bilder der Gefangenenbefreiung eines Konzentrationslagers. Der Bildband dokumentiert eindrucksvoll den Anteil der Amerikaner am Wiederaufbau Deutschlands, aber auch die Berliner Luftbrücke, bei der spätestens die Amerikaner als Freunde wahrgenommen worden sind. Schließlich dokumentiert der Bildband das GI-Leben in Deutschland bis hin zur Heimkehr der Soldaten nach USA.
Dieses Buch zeigt eine große Sammlung von Originalfotos der Amerikaner über ihr Eingreifen in den 2. Weltkrieg und die Jahre danach. Die zum Teil unveröffentlichten Fotos zeigen die Luftangriffe der Amerikaner in Deutschland, deren Invasion, aber auch erschütternde Bilder der Gefangenenbefreiung eines Konzentrationslagers. Der Bildband dokumentiert eindrucksvoll den Anteil der Amerikaner am Wiederaufbau Deutschlands, aber auch die Berliner Luftbrücke, bei der spätestens die Amerikaner als Freunde wahrgenommen worden sind. Schließlich dokumentiert der Bildband das GI-Leben in Deutschland bis hin zur Heimkehr der Soldaten nach USA.
Über den Autor
Brian Rampp wurde 1958 in der Nähe von Tulsa in Oklahoma als Sohn eines US-Amerikaners und einer deutschen Mutter geboren. Der Vater diente von 1953 bis 1955 in einer Artillerie Einheit der US-Army in Dachau. Nach dem Gymnasium in Starnberg erwarb Brian Rampp den Bachelorgrad in Ökonomie an der University of Maryland. Anschließend Diplom und Promotion in Volkswirtschaftslehre an der Universität München. Sein großes Interesse seit der Kinderzeit gilt der Geschichte, der Politik und den Eisenbahnen. Über letztere Thematik verfasste er viele Artikel und Bücher. Seine große Sammlung historischer Bilder, gerade aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, dient als Grundlage für das Buch "Amerikaner in Deutschland".
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783966000055
ISBN-10: 3966000059
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rampp, Brian
Hersteller: Rosenheimer /Edition Foer
Maße: 282 x 253 x 20 mm
Von/Mit: Brian Rampp
Erscheinungsdatum: 17.02.2020
Gewicht: 1,014 kg
preigu-id: 117870269
Über den Autor
Brian Rampp wurde 1958 in der Nähe von Tulsa in Oklahoma als Sohn eines US-Amerikaners und einer deutschen Mutter geboren. Der Vater diente von 1953 bis 1955 in einer Artillerie Einheit der US-Army in Dachau. Nach dem Gymnasium in Starnberg erwarb Brian Rampp den Bachelorgrad in Ökonomie an der University of Maryland. Anschließend Diplom und Promotion in Volkswirtschaftslehre an der Universität München. Sein großes Interesse seit der Kinderzeit gilt der Geschichte, der Politik und den Eisenbahnen. Über letztere Thematik verfasste er viele Artikel und Bücher. Seine große Sammlung historischer Bilder, gerade aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, dient als Grundlage für das Buch "Amerikaner in Deutschland".
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783966000055
ISBN-10: 3966000059
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rampp, Brian
Hersteller: Rosenheimer /Edition Foer
Maße: 282 x 253 x 20 mm
Von/Mit: Brian Rampp
Erscheinungsdatum: 17.02.2020
Gewicht: 1,014 kg
preigu-id: 117870269
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte