Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ambulantes geriatrisches Assessment
Werkzeuge für die ambulante geriatrische Rehabilitation
Taschenbuch von J. -H. Wahl (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das geriatrische Assessment ist ein diagnostischer Prozess zur Erfassung und Bewertung der aktuellen und zukünftigen Alltagskompetenz des alten Menschen. Im Assessment erfolgt eine multidimensionale Zusammenschau von körperlichen und psychosozialen Komponenten unter besonderer Betonung der Funktionsdiagnostik. Das vorliegende Handbuch bietet ein Assessment, das speziell auf die Bedürfnisse des ambulant tätigen Arztes zugeschnitten ist. Der Anwender des geriatrischen Assessments findet in diesem Manual die genaue Darstellung des Assessments samt erforderlicher Formulare, eine Anleitung und Analyse zwecks Auswertung erfaßter Daten, eine systematisierte Entscheidungsfindung und Hilfe für die Umsetzung der diagnostischen Ergebnisse in die Langzeitversorgung und das rehabilitative Vorgehen.
Das geriatrische Assessment ist ein diagnostischer Prozess zur Erfassung und Bewertung der aktuellen und zukünftigen Alltagskompetenz des alten Menschen. Im Assessment erfolgt eine multidimensionale Zusammenschau von körperlichen und psychosozialen Komponenten unter besonderer Betonung der Funktionsdiagnostik. Das vorliegende Handbuch bietet ein Assessment, das speziell auf die Bedürfnisse des ambulant tätigen Arztes zugeschnitten ist. Der Anwender des geriatrischen Assessments findet in diesem Manual die genaue Darstellung des Assessments samt erforderlicher Formulare, eine Anleitung und Analyse zwecks Auswertung erfaßter Daten, eine systematisierte Entscheidungsfindung und Hilfe für die Umsetzung der diagnostischen Ergebnisse in die Langzeitversorgung und das rehabilitative Vorgehen.
Zusammenfassung
Das geriatrische Assessment ist ein diagnostischer Prozess zur Erfassung und Bewertung der aktuellen und zukünftigen Alltagskompetenz des alten Menschen. Im Assessment erfolgt eine multidimensionale Zusammenschau von körperlichen und psychosozialen Komponenten unter besonderer Betonung der Funktionsdiagnostik. Dieses Assessment-Handbuch ist speziell auf die Bedürfnisse des ambulant tätigen Arztes zugeschnitten. Es bietet eine genaue Darstellung des Assessments samt erforderlicher Formulare, eine Anleitung und Analyse zur Datenauswertung, eine systematisierte Entscheidungsfindung und Hilfe bei der Umsetzung der diagnostischen Ergebnisse in die Langzeitversorgung und Rehabilitation.
Inhaltsverzeichnis
Definitionen und grundsätzliche Überlegungen.- Erläuterung zu den einzelnen Items des Assessments.- Literaturliste.- Adressen.- Assessmentformular "Ambulante geriatrische Rehabilitation" incl. Barthel-Index, IADL-Index nach Lawton und Brody und Mini-Mental-Status.- Landeseinheitlicher Anmeldebogen zur geriatrischen Rehabilitation in Baden-Württemberg.- Assessmentformular der Multicenterstudie "Stationäre geriatrische Rehabilitation Baden-Württemberg 1995".- Vorlage "Albert-Test" zur Diagnostik des visuellen Hemineglects.- Handlungsanleitungen "Geldzählen" nach Nikolaus und "Linealreaktionstest" nach Runge.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: vii
65 S.
5 s/w Illustr.
65 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783662267936
ISBN-10: 3662267934
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86283108
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wahl, J. -H.
Runge, Martin
Herausgeber: Martin Runge/J -H Wahl
Auflage: 1996
Hersteller: Steinkopff
Maße: 279 x 210 x 5 mm
Von/Mit: J. -H. Wahl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.11.2013
Gewicht: 0,211 kg
preigu-id: 105547376
Zusammenfassung
Das geriatrische Assessment ist ein diagnostischer Prozess zur Erfassung und Bewertung der aktuellen und zukünftigen Alltagskompetenz des alten Menschen. Im Assessment erfolgt eine multidimensionale Zusammenschau von körperlichen und psychosozialen Komponenten unter besonderer Betonung der Funktionsdiagnostik. Dieses Assessment-Handbuch ist speziell auf die Bedürfnisse des ambulant tätigen Arztes zugeschnitten. Es bietet eine genaue Darstellung des Assessments samt erforderlicher Formulare, eine Anleitung und Analyse zur Datenauswertung, eine systematisierte Entscheidungsfindung und Hilfe bei der Umsetzung der diagnostischen Ergebnisse in die Langzeitversorgung und Rehabilitation.
Inhaltsverzeichnis
Definitionen und grundsätzliche Überlegungen.- Erläuterung zu den einzelnen Items des Assessments.- Literaturliste.- Adressen.- Assessmentformular "Ambulante geriatrische Rehabilitation" incl. Barthel-Index, IADL-Index nach Lawton und Brody und Mini-Mental-Status.- Landeseinheitlicher Anmeldebogen zur geriatrischen Rehabilitation in Baden-Württemberg.- Assessmentformular der Multicenterstudie "Stationäre geriatrische Rehabilitation Baden-Württemberg 1995".- Vorlage "Albert-Test" zur Diagnostik des visuellen Hemineglects.- Handlungsanleitungen "Geldzählen" nach Nikolaus und "Linealreaktionstest" nach Runge.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: vii
65 S.
5 s/w Illustr.
65 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783662267936
ISBN-10: 3662267934
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86283108
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wahl, J. -H.
Runge, Martin
Herausgeber: Martin Runge/J -H Wahl
Auflage: 1996
Hersteller: Steinkopff
Maße: 279 x 210 x 5 mm
Von/Mit: J. -H. Wahl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.11.2013
Gewicht: 0,211 kg
preigu-id: 105547376
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte