Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ambiguität und Geschlecht in der Neuzeit
Interdisziplinäre Perspektiven
Taschenbuch von Frank Becker (u. a.)
Sprache: Deutsch

47,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Was geschieht, wenn das binäre Geschlechtermodell irritiert wird, also die gesellschaftlich etablierte Unterscheidung zwischen Mann und Frau nicht greift? Wird geschlechtliche Ambiguität toleriert oder werden die Unterscheidung und die Unterscheidbarkeit erzwungen? Die Beiträger*innen besprechen dazu Fallanalysen aus dem Zeitraum vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Aus unterschiedlichen Fachperspektiven zeigen sie auf, wie Ambiguität eine epistemische Offenheit generiert, deren Auflösung sich kulturabhängig und epochenübergreifend verschieden gestaltet - von einer Bereicherung und Etablierung neuer Werte bis zur Zurückweisung gegen Widerstand.
Was geschieht, wenn das binäre Geschlechtermodell irritiert wird, also die gesellschaftlich etablierte Unterscheidung zwischen Mann und Frau nicht greift? Wird geschlechtliche Ambiguität toleriert oder werden die Unterscheidung und die Unterscheidbarkeit erzwungen? Die Beiträger*innen besprechen dazu Fallanalysen aus dem Zeitraum vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Aus unterschiedlichen Fachperspektiven zeigen sie auf, wie Ambiguität eine epistemische Offenheit generiert, deren Auflösung sich kulturabhängig und epochenübergreifend verschieden gestaltet - von einer Bereicherung und Etablierung neuer Werte bis zur Zurückweisung gegen Widerstand.
Über den Autor
Frank Becker, geb. 1963, lehrt Geschichtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Duisburg-Essen. Sein Hauptinteresse gilt der Ideen- und Kulturgeschichte Europas seit dem späten 18. Jahrhundert.
Patricia Plummer (Prof. Dr.) ist Professorin für englische Literatur und Postcolonial Studies an der Universität Duisburg-Essen. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen in den Bereichen englische Literatur und Kultur des langen 18. und 19. Jahrhunderts, Orientalismus, Reiseschriftstellerei und Religion, postkoloniale Literatur und Gender Studies sowie Populärkultur.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
Reihe: Historische Geschlechterforschung
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783837671261
ISBN-10: 3837671267
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Becker, Frank
Plummer, Patricia
Herausgeber: Frank Becker/Patricia Plummer
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Maße: 223 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Frank Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.05.2024
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 128026458
Über den Autor
Frank Becker, geb. 1963, lehrt Geschichtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Duisburg-Essen. Sein Hauptinteresse gilt der Ideen- und Kulturgeschichte Europas seit dem späten 18. Jahrhundert.
Patricia Plummer (Prof. Dr.) ist Professorin für englische Literatur und Postcolonial Studies an der Universität Duisburg-Essen. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen in den Bereichen englische Literatur und Kultur des langen 18. und 19. Jahrhunderts, Orientalismus, Reiseschriftstellerei und Religion, postkoloniale Literatur und Gender Studies sowie Populärkultur.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
Reihe: Historische Geschlechterforschung
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783837671261
ISBN-10: 3837671267
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Becker, Frank
Plummer, Patricia
Herausgeber: Frank Becker/Patricia Plummer
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Maße: 223 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Frank Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.05.2024
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 128026458
Warnhinweis