Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Sven Michaelsen entlockt seit Jahren den prägenden Figuren der Gegenwart, was uns im Innersten ausmacht. Nun hat er die Essenz aus hunderten Gesprächen zusammengetragen und führt uns Reflexionen, Kata­strophen und Glücksmomente großer Frauen und Männer vor. Die Lektüre wird zur ebenso lehrreichen wie hoch amüsanten Selbsterkundung. Am Ende sieht man sich und seine Nächsten mit neuen, klügeren Augen.

Sven Michaelsen entlockt seit Jahren den prägenden Figuren der Gegenwart, was uns im Innersten ausmacht. Nun hat er die Essenz aus hunderten Gesprächen zusammengetragen und führt uns Reflexionen, Kata­strophen und Glücksmomente großer Frauen und Männer vor. Die Lektüre wird zur ebenso lehrreichen wie hoch amüsanten Selbsterkundung. Am Ende sieht man sich und seine Nächsten mit neuen, klügeren Augen.

Über den Autor

Sven Michaelsen studierte Literatur und Geschichte, war Reporter und Autor beim 'Stern', interviewt für das 'SZ-Magazin' seit 2007 die Leitfiguren und Idole unserer Zeit, wurde zwei Mal mit dem 'Deutschen Reporterpreis' ausgezeichnet und schrieb neun Bücher.

Über Michaelsens Buch 'Starschnitte' schrieb der Schriftsteller Rainald Goetz: 'Ein unglaublich gutes Buch mit furiosem Tempo. Jeder Satz ein Treffer.' Peter Lückemeier von der 'FAZ' urteilte: 'Ein wunderbares Buch, das ich nachdrücklich zur Lektüre empfehle.'

Über Michaelsens Buch 'Das drucken Sie aber nicht!' schrieb der Philosoph Peter Sloterdijk: 'Mit seinen Interviews schadet Michaelsen der Dummheit.'

Der Schriftsteller Martin Walser urteilte: 'Wenn ich an die Gespräche mit Sven Michaelsen denke, kommt es mir vor, als sei es immer die durch ihn bestimmte Distanz gewesen, die das Gespräch so erträglich gemacht hat. Eine Distanz, glaube ich, die auf Freundlichkeit gestimmt war. Eine Distanz ohne Vorurteil. Also kein bisschen zudringlich. Eigentlich ist er ein Intellektueller, der die Sachlichkeit zum Blühen bringt. Und das mit einer mühelos wirkenden Eleganz. Unsereiner kann froh sein, dass es ihn gibt.'

Zusammenfassung

Eine ebenso lehrreiche wie unterhaltsame Selbsterkundung

Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783492059862
ISBN-10: 3492059864
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Michaelsen, Sven
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Piper Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de
Maße: 195 x 121 x 25 mm
Von/Mit: Sven Michaelsen
Erscheinungsdatum: 13.03.2020
Gewicht: 0,277 kg
Artikel-ID: 117569020

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12