Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Th. Schauffler, Professor am Realgymnasium Ulm, bietet in vorliegendem Werk einen kurz gefassten und prägnanten Überblick über die althochdeutsche Sprache und Grammatik und Literatur und behandelt Werke wie den "Merseburger Spruch", das "Hildebrandslied", das "Wessobrunner Gebet", den "Heliand" und viele weitere literarische Zeugnisse des Althochdeutschen.
Nachdruck der dritten Auflage aus der Sammlung Göschen aus dem Jahr 1912.
Th. Schauffler, Professor am Realgymnasium Ulm, bietet in vorliegendem Werk einen kurz gefassten und prägnanten Überblick über die althochdeutsche Sprache und Grammatik und Literatur und behandelt Werke wie den "Merseburger Spruch", das "Hildebrandslied", das "Wessobrunner Gebet", den "Heliand" und viele weitere literarische Zeugnisse des Althochdeutschen.
Nachdruck der dritten Auflage aus der Sammlung Göschen aus dem Jahr 1912.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783959136709
ISBN-10: 3959136706
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schauffler, Th.
Hersteller: Literaricon Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 130 x 12 mm
Von/Mit: Th. Schauffler
Erscheinungsdatum: 24.05.2019
Gewicht: 0,196 kg
Artikel-ID: 104073505

Ähnliche Produkte