Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Margrit Althammer und René Hochuli führen seit 1992 ihr Büro in Zürich. Die Aufgabenstellungen ihrer Arbeiten bewegen sich in einem weiten Feld, von der Realisierung grosser städtebaulicher Projekte, wie der Umnutzung des ehemaligen Brauereiareals Hürlimann in Zürich, über die Ausführung verschiedener Wohnsiedlungen bis hin zur experimentellen Entwicklung eines neuen Bautypus, des begehbaren Klangspielhauses für die EXPO 02.

Diese ausführliche Monografie über Althammer Hochuli Architekten ist in thematische Abschnitte gegliedert und stellt so projektübergreifend Bauaufgaben in einen grösseren Zusammenhang. Die namhaften Autoren Michael Hanak, Martin Tschanz und Christoph Wieser setzen sich mit den einzelnen Themenkreisen vertieft auseinander und beschreiben die Projekte in spezifischen Aufsätzen. Projekte und Bauten, die über viele Jahre erdacht und ausgeführt worden sind, werden so zueinander in Beziehung gesetzt und spiegeln ihre Bedeutung im zeitgenössischen Architekturschaffen.

Margrit Althammer und René Hochuli führen seit 1992 ihr Büro in Zürich. Die Aufgabenstellungen ihrer Arbeiten bewegen sich in einem weiten Feld, von der Realisierung grosser städtebaulicher Projekte, wie der Umnutzung des ehemaligen Brauereiareals Hürlimann in Zürich, über die Ausführung verschiedener Wohnsiedlungen bis hin zur experimentellen Entwicklung eines neuen Bautypus, des begehbaren Klangspielhauses für die EXPO 02.

Diese ausführliche Monografie über Althammer Hochuli Architekten ist in thematische Abschnitte gegliedert und stellt so projektübergreifend Bauaufgaben in einen grösseren Zusammenhang. Die namhaften Autoren Michael Hanak, Martin Tschanz und Christoph Wieser setzen sich mit den einzelnen Themenkreisen vertieft auseinander und beschreiben die Projekte in spezifischen Aufsätzen. Projekte und Bauten, die über viele Jahre erdacht und ausgeführt worden sind, werden so zueinander in Beziehung gesetzt und spiegeln ihre Bedeutung im zeitgenössischen Architekturschaffen.

Sicherheitshinweis
Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783038602866
ISBN-10: 3038602868
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03860286
Autor: Fickert, Axel
Hanak, Michael
Tschanz, Martin
Wieser, Christoph
Redaktion: Althammer, Margrit
Hochuli, René
Herausgeber: Margrit Althammer/René Hochuli
Hersteller: Park Books
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Abbildungen: 172 farbige und 220 s/w-Abbildungen
Maße: 14 x 214 x 323 mm
Von/Mit: Margrit Althammer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.08.2022
Gewicht: 0,852 kg
Artikel-ID: 120948700