Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Altern, Gesellschaft und Soziale Arbeit
Lebenslagen und soziale Ungleichheit von alten Menschen in Österreich

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der demographische Wandel hat im 21. Jahrhundert zu einer "alternden Gesellschaft" geführt, die völlig neue Herausforderungen für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Altersfragen, die Praxis der Sozialen Arbeit mit alten Menschen und die Sozial- und Altenpolitik mit sich bringen. Dabei erscheint eine interdisziplinär angelegte Zusammenarbeit und Herangehensweise unerlässlich, um das "Alter" in seiner Breite und Komplexität umfassend zu begreifen und adäquat auf soziale Lebens- und Problemlagen reagieren zu können.
Der demographische Wandel hat im 21. Jahrhundert zu einer "alternden Gesellschaft" geführt, die völlig neue Herausforderungen für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Altersfragen, die Praxis der Sozialen Arbeit mit alten Menschen und die Sozial- und Altenpolitik mit sich bringen. Dabei erscheint eine interdisziplinär angelegte Zusammenarbeit und Herangehensweise unerlässlich, um das "Alter" in seiner Breite und Komplexität umfassend zu begreifen und adäquat auf soziale Lebens- und Problemlagen reagieren zu können.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Medium: Buch
Seiten: 598
Reihe: Studien zur Sozialpädagogik
ISBN-13: 9783708605555
ISBN-10: 3708605551
Einband: Gebunden
Auflage: NED
Hersteller: Hermagoras
Erscheinungsdatum: 30.12.2010
Gewicht: 1,198 kg
preigu-id: 122623238
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Medium: Buch
Seiten: 598
Reihe: Studien zur Sozialpädagogik
ISBN-13: 9783708605555
ISBN-10: 3708605551
Einband: Gebunden
Auflage: NED
Hersteller: Hermagoras
Erscheinungsdatum: 30.12.2010
Gewicht: 1,198 kg
preigu-id: 122623238
Warnhinweis