Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alte Welt
Glossen, Die Geschichte der Empfindlichkeit, Hubert Fichte, Die Geschichte der Empfindlichkeit
Buch von Hubert Fichte
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
>Alte Welt< ist eine chronologisch geordnete Text-Montage aus Tagebuchaufzeichnungen, Reisefeatures, szenischen Texten, Brie-fen und Gesprächsnotizen der Jahre 1966 bis 1969. Einer Zeit, in der Hubert Fichte beginnt, neben seinen Romanen sowohl für den Rundfunk als auch Tagebuch zu schreiben.
>Alte Welt< kontrastiert bewußt zwei extreme Stillagen und rekonstruiert auf diese Weise nicht nur ein halbes Jahrzehnt des bundesdeutschen Literatur- und des politischen Tagesgeschehens vor der Folie ethnographischer Dokumentationen, sondern gibt Aufschluß über eine sich entwickelnde >Empfindlichkeit< zwischen authentischer Erfahrung und poetischer Präzision.
Die Zusammenstellung der Texte hat Hubert Fichte noch kurz vor seinem Tod vorgenommen. Nachgezeichnet werden die Lebensstationen von Fichtes literarischem alter ego Jäcki: Griechenland, die Bidonvilles von Paris, das Romtagebuch für Dulu über den Aufenthalt in der Villa Massimo, der Aufbruch nach Agadir, die Rückkehr nach Rom mit Fichtes vorzeitiger Abreise nach Hamburg, eine Sylt-Reise und die abschlie-ßende Ägyptenrundreise.
>Alte Welt< ist eine chronologisch geordnete Text-Montage aus Tagebuchaufzeichnungen, Reisefeatures, szenischen Texten, Brie-fen und Gesprächsnotizen der Jahre 1966 bis 1969. Einer Zeit, in der Hubert Fichte beginnt, neben seinen Romanen sowohl für den Rundfunk als auch Tagebuch zu schreiben.
>Alte Welt< kontrastiert bewußt zwei extreme Stillagen und rekonstruiert auf diese Weise nicht nur ein halbes Jahrzehnt des bundesdeutschen Literatur- und des politischen Tagesgeschehens vor der Folie ethnographischer Dokumentationen, sondern gibt Aufschluß über eine sich entwickelnde >Empfindlichkeit< zwischen authentischer Erfahrung und poetischer Präzision.
Die Zusammenstellung der Texte hat Hubert Fichte noch kurz vor seinem Tod vorgenommen. Nachgezeichnet werden die Lebensstationen von Fichtes literarischem alter ego Jäcki: Griechenland, die Bidonvilles von Paris, das Romtagebuch für Dulu über den Aufenthalt in der Villa Massimo, der Aufbruch nach Agadir, die Rückkehr nach Rom mit Fichtes vorzeitiger Abreise nach Hamburg, eine Sylt-Reise und die abschlie-ßende Ägyptenrundreise.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Medium: Buch
Seiten: 630
Inhalt: 630 S.
ISBN-13: 9783100207203
ISBN-10: 3100207203
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Fichte, Hubert
Redaktion: Wolfgang von Wangenheim
Ronald Kay
Herausgeber: Wolfgang von Wangenheim/Ronald Kay
fischer, s. verlag gmbh: Fischer, S. Verlag GmbH
Maße: 210 x 132 x 37 mm
Von/Mit: Hubert Fichte
Erscheinungsdatum: 01.10.1992
Gewicht: 0,732 kg
preigu-id: 104788337
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Medium: Buch
Seiten: 630
Inhalt: 630 S.
ISBN-13: 9783100207203
ISBN-10: 3100207203
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Fichte, Hubert
Redaktion: Wolfgang von Wangenheim
Ronald Kay
Herausgeber: Wolfgang von Wangenheim/Ronald Kay
fischer, s. verlag gmbh: Fischer, S. Verlag GmbH
Maße: 210 x 132 x 37 mm
Von/Mit: Hubert Fichte
Erscheinungsdatum: 01.10.1992
Gewicht: 0,732 kg
preigu-id: 104788337
Warnhinweis