Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alte und neue Religiosität
ABC einer Metamorphose
Taschenbuch von Rolf Kaufmann
Sprache: Deutsch

15,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In einer Zeit kultureller und religiöser Verunsicherung (globaler Multikulti- Salat, ethische Orientierungslosigkeit, Kirchensterben, religiöser Terrorismus) ist dieses Buch Landkarte und Kompass. Es hilft, sich zu orten und zeigt langfristig gültige Auswege aus der Krise.
Wir stecken zurzeit in einem religiösen "Stirb und Werde", einer Metamorphose. Die Raupe ist nicht mehr Raupe und noch nicht Schmetterling. Sie verpuppt sich. Eine kritische Phase. Das mutige Buch sticht in ein Wespennest. Es bringt die Gretchenfrage neu aufs Tapet.
Nach einer einführenden Skizze wird die Problematik im Detail ausgeführt.
Das darauf folgende Lexikon macht anhand von 85 Stichwörtern von A Z die Probe aufs Exempel.
Rolf Kaufmann, 1940, versteht sich als Kulturanthropologe. Er arbeitete zunächst als Pfarrer der Evangelisch- reformierten Landeskirche des Kantons Zürich, dann als freier Psychotherapeut, Erwachsenenbildner und Meditationslehrer. Heute lebt er im Ruhestand.
Dieses Buch, sein fünftes, enthält die Quintessenz seiner Einsichten zur Evolution der Religiosität.
Elisabeth Fux Mattig, dipl. Zeichnungslehrerin, ist mit dem Stoff seit langem vertraut. Sie hat den Text mit Illustrationen versehen und die Diagramme und Modelle auf dem Computer gezeichnet.
In einer Zeit kultureller und religiöser Verunsicherung (globaler Multikulti- Salat, ethische Orientierungslosigkeit, Kirchensterben, religiöser Terrorismus) ist dieses Buch Landkarte und Kompass. Es hilft, sich zu orten und zeigt langfristig gültige Auswege aus der Krise.
Wir stecken zurzeit in einem religiösen "Stirb und Werde", einer Metamorphose. Die Raupe ist nicht mehr Raupe und noch nicht Schmetterling. Sie verpuppt sich. Eine kritische Phase. Das mutige Buch sticht in ein Wespennest. Es bringt die Gretchenfrage neu aufs Tapet.
Nach einer einführenden Skizze wird die Problematik im Detail ausgeführt.
Das darauf folgende Lexikon macht anhand von 85 Stichwörtern von A Z die Probe aufs Exempel.
Rolf Kaufmann, 1940, versteht sich als Kulturanthropologe. Er arbeitete zunächst als Pfarrer der Evangelisch- reformierten Landeskirche des Kantons Zürich, dann als freier Psychotherapeut, Erwachsenenbildner und Meditationslehrer. Heute lebt er im Ruhestand.
Dieses Buch, sein fünftes, enthält die Quintessenz seiner Einsichten zur Evolution der Religiosität.
Elisabeth Fux Mattig, dipl. Zeichnungslehrerin, ist mit dem Stoff seit langem vertraut. Sie hat den Text mit Illustrationen versehen und die Diagramme und Modelle auf dem Computer gezeichnet.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 15
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
48 s/w Illustr.
2 s/w Fotos
ISBN-13: 9783939322009
ISBN-10: 3939322008
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaufmann, Rolf
Hersteller: opus magnum
Mller, Lutz, Dr.
Maße: 270 x 190 x 10 mm
Von/Mit: Rolf Kaufmann
Erscheinungsdatum: 15.03.2006
Gewicht: 0,361 kg
preigu-id: 102217859
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 15
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
48 s/w Illustr.
2 s/w Fotos
ISBN-13: 9783939322009
ISBN-10: 3939322008
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaufmann, Rolf
Hersteller: opus magnum
Mller, Lutz, Dr.
Maße: 270 x 190 x 10 mm
Von/Mit: Rolf Kaufmann
Erscheinungsdatum: 15.03.2006
Gewicht: 0,361 kg
preigu-id: 102217859
Warnhinweis