Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Altbier am Niederrhein
Buch von Carl Pause
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Geschmack des Niederrheins

Wie schmeckt eigentlich Heimat? Die meisten Menschen finden darauf schnell eine Antwort: der Kuchen der Oma, eine besonders gewürzte Wurst, ein bestimmter Käse oder eine Mahlzeit an einem ganz bestimmten Tisch in einer ganz bestimmten Wohnung. Heimat schmeckt nach Kindheit, nach Familie, nach dem Ort, an dem man aufgewachsen ist. Und wie schmeckt der Niederrhein? Auch darauf gibt es eine Antwort: nach Altbier! Warum das so ist, beantwortet dieses Buch. Die Autoren verfolgen die Geschichte des Altbiers vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Angesprochen werden dabei alle Aspekte, die dieses besondere Bier vom Durstlöscher zum Kultgetränk gemacht haben: die Themen reichen von der Entwicklung der Brau- und Lagertechniken bis zu einem Überblick über die wichtigsten Brauereien der Region, vom Brauen im Privathaus bis zur Bedeutung der Gastwirtschaften. Im Mittelpunkt stehen aber Fragen danach, wie sich die Situationen und Orte für den Genuss von Altbier geändert haben und wie aus einem Nahrungsmittel des täglichen Lebens ein Bestandteil regionaler Identität werden konnte. Das Buch ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von mehr als 20 Museen und Kultureinrichtungen, die als "Museumsnetzwerk Niederrhein" 2013 ein Themenjahr rund um das Altbier ausrichten und unter dem Motto "Niederrheinische ALTernativen" ein buntes Programm an Ausstellungen und Veranstaltungen anbieten.
Der Geschmack des Niederrheins

Wie schmeckt eigentlich Heimat? Die meisten Menschen finden darauf schnell eine Antwort: der Kuchen der Oma, eine besonders gewürzte Wurst, ein bestimmter Käse oder eine Mahlzeit an einem ganz bestimmten Tisch in einer ganz bestimmten Wohnung. Heimat schmeckt nach Kindheit, nach Familie, nach dem Ort, an dem man aufgewachsen ist. Und wie schmeckt der Niederrhein? Auch darauf gibt es eine Antwort: nach Altbier! Warum das so ist, beantwortet dieses Buch. Die Autoren verfolgen die Geschichte des Altbiers vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Angesprochen werden dabei alle Aspekte, die dieses besondere Bier vom Durstlöscher zum Kultgetränk gemacht haben: die Themen reichen von der Entwicklung der Brau- und Lagertechniken bis zu einem Überblick über die wichtigsten Brauereien der Region, vom Brauen im Privathaus bis zur Bedeutung der Gastwirtschaften. Im Mittelpunkt stehen aber Fragen danach, wie sich die Situationen und Orte für den Genuss von Altbier geändert haben und wie aus einem Nahrungsmittel des täglichen Lebens ein Bestandteil regionaler Identität werden konnte. Das Buch ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von mehr als 20 Museen und Kultureinrichtungen, die als "Museumsnetzwerk Niederrhein" 2013 ein Themenjahr rund um das Altbier ausrichten und unter dem Motto "Niederrheinische ALTernativen" ein buntes Programm an Ausstellungen und Veranstaltungen anbieten.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
109 Farbfotos
ISBN-13: 9783774306080
ISBN-10: 3774306087
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Pause, Carl
Spies, Britta
Herausgeber: Carl Pause/Britta Spies
Hersteller: Greven Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Greven Verlag Köln GmbH, Eileen Loster, Neue Weyerstr. 1-3, D-50676 Köln, info@greven-verlag.de
Maße: 245 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Carl Pause
Erscheinungsdatum: 25.05.2013
Gewicht: 0,601 kg
Artikel-ID: 106107259
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
109 Farbfotos
ISBN-13: 9783774306080
ISBN-10: 3774306087
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Pause, Carl
Spies, Britta
Herausgeber: Carl Pause/Britta Spies
Hersteller: Greven Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Greven Verlag Köln GmbH, Eileen Loster, Neue Weyerstr. 1-3, D-50676 Köln, info@greven-verlag.de
Maße: 245 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Carl Pause
Erscheinungsdatum: 25.05.2013
Gewicht: 0,601 kg
Artikel-ID: 106107259
Sicherheitshinweis