Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ab wann ist man eigentlich alt? Wenn man als junger Mensch in die Zukunft schaut, fängt das Alter schon jenseits der 60 an.
Edelgard Lessing, Jahrgang 1938, ist 82 Jahre alt, als sie auf ihr bewegtes Leben zurückblickt. Als sie um den 60. Geburtstag als Leiterin der Familienbildungsstätte in Neumünster in den Ruhestand verabschiedet wird, fühlt sie sich jung.
Tochter, Flüchtlingskind, Mutter, Ehefrau, Geliebte, aber auch Verlassene, Hinterbliebene, Oma - sind nur einige Rollen, die sie in über acht Jahrzehnten mit Leidenschaft und Liebe erfüllt. Der schmerzhafteste Tiefpunkt in ihrem Leben, ist der Verlust des jüngsten Sohnes.
Kämpferin, Leitwölfin, Vermittlerin, Antreiberin, Mahnerin - auch diese Facetten werden intensiv gelebt. Als junge Frau ist sie Teil des gesellschaftlichen Umbruchs der 68er Jahre. Sie befreit sich aus dem Käfig der "Nur-Hausfrau" und erkämpft sich gegen viele Widerstände ein erfülltes Berufsleben. Der Einsatz zur Stärkung für Frauen und Familien bleibt bis heute ein Herzensanliegen.
Die Zeit nach dem Ruhestand ist gefüllt mit kreativer Zeit mit den Enkeln, Reisen, Scrabbeln, Konzerten, Ehrenämtern, Büchern, Schreiben.
Dieses Buch ist nicht nur eine biografische Rückschau, sondern ermuntert, das Alter mit Aktivität, Kreativität und Herzensbindung zu füllen.
Ab wann ist man eigentlich alt? Wenn man als junger Mensch in die Zukunft schaut, fängt das Alter schon jenseits der 60 an.
Edelgard Lessing, Jahrgang 1938, ist 82 Jahre alt, als sie auf ihr bewegtes Leben zurückblickt. Als sie um den 60. Geburtstag als Leiterin der Familienbildungsstätte in Neumünster in den Ruhestand verabschiedet wird, fühlt sie sich jung.
Tochter, Flüchtlingskind, Mutter, Ehefrau, Geliebte, aber auch Verlassene, Hinterbliebene, Oma - sind nur einige Rollen, die sie in über acht Jahrzehnten mit Leidenschaft und Liebe erfüllt. Der schmerzhafteste Tiefpunkt in ihrem Leben, ist der Verlust des jüngsten Sohnes.
Kämpferin, Leitwölfin, Vermittlerin, Antreiberin, Mahnerin - auch diese Facetten werden intensiv gelebt. Als junge Frau ist sie Teil des gesellschaftlichen Umbruchs der 68er Jahre. Sie befreit sich aus dem Käfig der "Nur-Hausfrau" und erkämpft sich gegen viele Widerstände ein erfülltes Berufsleben. Der Einsatz zur Stärkung für Frauen und Familien bleibt bis heute ein Herzensanliegen.
Die Zeit nach dem Ruhestand ist gefüllt mit kreativer Zeit mit den Enkeln, Reisen, Scrabbeln, Konzerten, Ehrenämtern, Büchern, Schreiben.
Dieses Buch ist nicht nur eine biografische Rückschau, sondern ermuntert, das Alter mit Aktivität, Kreativität und Herzensbindung zu füllen.
Über den Autor
Edelgard Lessing, Jahrgang 1938, lebt mit ihrem Mann in Schleswig-Holstein.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783751948883
ISBN-10: 3751948880
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lessing, Edelgard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Edelgard Lessing
Erscheinungsdatum: 11.07.2020
Gewicht: 0,294 kg
Artikel-ID: 118751085

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch