Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Als Oma Höntrop mit dem Teufel telefonierte
Was einem 90-Jährigen das erste Mal alles passieren kann
Taschenbuch von Helmut Reinke
Sprache: Deutsch

9,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das erste Mal ... und wenn es ein schönes, glückliches erstes Mal war, hat es das Leben verändert, zu lebenslangem Glück geführt.

Der Autor Helmut Reinke, Jahrgang 1928, hat es mit seiner Frau erlebt, die er im Nachkriegsjahr 1946 in der Tanzstunde kennen- und lieben lernte. Dieses erste Mal begann an einem trüben Novembertag unter strömendem Regen unter einer Eisenbahnbrücke in der kriegszerstörten Kruppstadt Essen - mit einem ersten Kuss (und einem zweiten und) ...

Es gibt wunderliche Dinge rund um das erste Mal, und es gibt Wunder, für die man unendlich dankbar bleibt. Es gibt die heiteren und verdammt ernsten, schicksalsschweren ersten Erlebnisse im Leben.

Helmut Reinke hat in seinen über 90 Lebensjahren privat und im Beruf als Journalist eine Menge erlebt und ein paar Geschichten aus jüngster und alter Zeit aufgeschrieben. Es ist ein Stück Zeitgeschichte dabei herausgekommen.
Das erste Mal ... und wenn es ein schönes, glückliches erstes Mal war, hat es das Leben verändert, zu lebenslangem Glück geführt.

Der Autor Helmut Reinke, Jahrgang 1928, hat es mit seiner Frau erlebt, die er im Nachkriegsjahr 1946 in der Tanzstunde kennen- und lieben lernte. Dieses erste Mal begann an einem trüben Novembertag unter strömendem Regen unter einer Eisenbahnbrücke in der kriegszerstörten Kruppstadt Essen - mit einem ersten Kuss (und einem zweiten und) ...

Es gibt wunderliche Dinge rund um das erste Mal, und es gibt Wunder, für die man unendlich dankbar bleibt. Es gibt die heiteren und verdammt ernsten, schicksalsschweren ersten Erlebnisse im Leben.

Helmut Reinke hat in seinen über 90 Lebensjahren privat und im Beruf als Journalist eine Menge erlebt und ein paar Geschichten aus jüngster und alter Zeit aufgeschrieben. Es ist ein Stück Zeitgeschichte dabei herausgekommen.
Über den Autor
Helmut Reinke, Jahrgang 1928, geboren in Essen, startete als 20-Jähriger in den Journalistenberuf. Volontariat in Ansbach/Franken, danach Redakteur bei Tageszeitungen in Kassel, Essen, Köln, Berlin. Er arbeitete als politischer Redakteur, Lokalredakteur, Reportagen- und Serienautor, als Bürochef bei BILD-Berlin.
Seit Mitte der 60er Jahre lebt er in der Medien-Metropole Hamburg, wo er in den Zeitschriften-Journalismus wechselte. In den Großverlagen Gruner+Jahr, Bauer und Springer war er bis 1989 Chefredakteur (ES, Fernsehwoche, Bildwoche, Hörzu).
Von 1990 an engagierte er sich im Auftrag des Springer-Verlages beim Neuaufbau des Pressewesens in Ungarn und in der ehemaligen DDR. Bis zu seiner Pensionierung Ende 1994 war Reinke Herausgeber der führenden Zeitung in Mecklenburg-Vorpommern, der Rostocker Ostsee-Zeitung.
Seither arbeitet er als Autor, schreibt Kommentare und Reportagen, wobei ihm das Zusammenwachsen der Deutschen besonders am Herzen liegt. Das dokumentieren auch zwei seiner Bücher: "Die Hoffnung hat Halbzeit", eine Zwischenbilanz nach 15 Jahren Einheit (2005) und "Weil wir hier zu Hause sind", die Story von den zwei Leben einer Zeitung in der DDR und nach der Wende (2002).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783752601831
ISBN-10: 3752601833
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reinke, Helmut
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Helmut Reinke
Erscheinungsdatum: 21.01.2021
Gewicht: 0,144 kg
Artikel-ID: 119585021
Über den Autor
Helmut Reinke, Jahrgang 1928, geboren in Essen, startete als 20-Jähriger in den Journalistenberuf. Volontariat in Ansbach/Franken, danach Redakteur bei Tageszeitungen in Kassel, Essen, Köln, Berlin. Er arbeitete als politischer Redakteur, Lokalredakteur, Reportagen- und Serienautor, als Bürochef bei BILD-Berlin.
Seit Mitte der 60er Jahre lebt er in der Medien-Metropole Hamburg, wo er in den Zeitschriften-Journalismus wechselte. In den Großverlagen Gruner+Jahr, Bauer und Springer war er bis 1989 Chefredakteur (ES, Fernsehwoche, Bildwoche, Hörzu).
Von 1990 an engagierte er sich im Auftrag des Springer-Verlages beim Neuaufbau des Pressewesens in Ungarn und in der ehemaligen DDR. Bis zu seiner Pensionierung Ende 1994 war Reinke Herausgeber der führenden Zeitung in Mecklenburg-Vorpommern, der Rostocker Ostsee-Zeitung.
Seither arbeitet er als Autor, schreibt Kommentare und Reportagen, wobei ihm das Zusammenwachsen der Deutschen besonders am Herzen liegt. Das dokumentieren auch zwei seiner Bücher: "Die Hoffnung hat Halbzeit", eine Zwischenbilanz nach 15 Jahren Einheit (2005) und "Weil wir hier zu Hause sind", die Story von den zwei Leben einer Zeitung in der DDR und nach der Wende (2002).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783752601831
ISBN-10: 3752601833
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reinke, Helmut
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Helmut Reinke
Erscheinungsdatum: 21.01.2021
Gewicht: 0,144 kg
Artikel-ID: 119585021
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte