Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!": Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz...
Taschenbuch von Esther Heyer (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit beginnendem Westfeldzug wurde Franziskus Graf Wolff Metternich (1893-1978), Provinzialkonservator der Rheinprovinz, im Mai 1940 nach Vorbild der Organisation im Ersten Weltkrieg zum Beauftragten für Kunstschutz in Frankreich und den besetzten Gebieten beim Oberkommando des Heeres ernannt. Seit kurzem ist der private Nachlass Wolff Metternichs der Forschung zugänglich, darin befindet sich neben privaten Dokumenten eine unvergleichbare institutionelle Überlieferung zum Kunstschutz, insbesondere zu den praktischen Aufgaben der Kriegsdenkmalpflege. Das archivische Sachinventar gleicht diesen Kernbestand mit der Gegenüberlieferung in deutschen und internationalen Archiven ab und rekonstruiert anhand der vorhandenen Quellen und offensichtlichen Fehlstellen einen fiktiven Gesamtbestand. Begleitend zur daraus entstandenen Recherche-Datenbank [...] bietet dieses Buch eine thematische Kontextualisierung der Quellen, einen Überblick der relevanten Archive und Bestände sowie weiterführende Forschungsansätze und Materialien.
Mit beginnendem Westfeldzug wurde Franziskus Graf Wolff Metternich (1893-1978), Provinzialkonservator der Rheinprovinz, im Mai 1940 nach Vorbild der Organisation im Ersten Weltkrieg zum Beauftragten für Kunstschutz in Frankreich und den besetzten Gebieten beim Oberkommando des Heeres ernannt. Seit kurzem ist der private Nachlass Wolff Metternichs der Forschung zugänglich, darin befindet sich neben privaten Dokumenten eine unvergleichbare institutionelle Überlieferung zum Kunstschutz, insbesondere zu den praktischen Aufgaben der Kriegsdenkmalpflege. Das archivische Sachinventar gleicht diesen Kernbestand mit der Gegenüberlieferung in deutschen und internationalen Archiven ab und rekonstruiert anhand der vorhandenen Quellen und offensichtlichen Fehlstellen einen fiktiven Gesamtbestand. Begleitend zur daraus entstandenen Recherche-Datenbank [...] bietet dieses Buch eine thematische Kontextualisierung der Quellen, einen Überblick der relevanten Archive und Bestände sowie weiterführende Forschungsansätze und Materialien.
Zusammenfassung
Mit beginnendem Westfeldzug wurde Franziskus Graf Wolff Metternich (1893-1978), Provinzialkonservator der Rheinprovinz, im Mai 1940 nach Vorbild der Organisation im Ersten Weltkrieg zum Beauftragten für Kunstschutz in Frankreich und den besetzten Gebieten beim Oberkommando des Heeres ernannt. Seit kurzem ist der private Nachlass Wolff Metternichs der Forschung zugänglich, darin befindet sich neben privaten Dokumenten eine unvergleichbare institutionelle Überlieferung zum Kunstschutz, insbesondere zu den praktischen Aufgaben der Kriegsdenkmalpflege.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 688
Titel: "Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!": Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
Reihe: Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus: Brüche und Kontinuitäten
Inhalt: 488 S.
ca. 100 s/w-Abb.
ISBN-13: 9783412519971
ISBN-10: 3412519979
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0015097
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Langbrandtner, Hans-Werner
Peyronnet-Dryden, Florence de
Heyer, Esther
Redaktion: Heyer, Esther
Peyronnet-Dryden, Florence de
Langbrandtner, Hans-Werner
Herausgeber: Hans-Werner Langbrandtner/Florence de Peyronnet-Dryden/Esther Heyer
Hersteller: Böhlau Köln
Böhlau-Verlag GmbH
Abbildungen: mit 46 s/w-Abb.
Maße: 240 x 172 x 50 mm
Von/Mit: Esther Heyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.01.2022
Gewicht: 1,368 kg
preigu-id: 118286709
Zusammenfassung
Mit beginnendem Westfeldzug wurde Franziskus Graf Wolff Metternich (1893-1978), Provinzialkonservator der Rheinprovinz, im Mai 1940 nach Vorbild der Organisation im Ersten Weltkrieg zum Beauftragten für Kunstschutz in Frankreich und den besetzten Gebieten beim Oberkommando des Heeres ernannt. Seit kurzem ist der private Nachlass Wolff Metternichs der Forschung zugänglich, darin befindet sich neben privaten Dokumenten eine unvergleichbare institutionelle Überlieferung zum Kunstschutz, insbesondere zu den praktischen Aufgaben der Kriegsdenkmalpflege.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 688
Titel: "Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!": Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
Reihe: Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus: Brüche und Kontinuitäten
Inhalt: 488 S.
ca. 100 s/w-Abb.
ISBN-13: 9783412519971
ISBN-10: 3412519979
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0015097
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Langbrandtner, Hans-Werner
Peyronnet-Dryden, Florence de
Heyer, Esther
Redaktion: Heyer, Esther
Peyronnet-Dryden, Florence de
Langbrandtner, Hans-Werner
Herausgeber: Hans-Werner Langbrandtner/Florence de Peyronnet-Dryden/Esther Heyer
Hersteller: Böhlau Köln
Böhlau-Verlag GmbH
Abbildungen: mit 46 s/w-Abb.
Maße: 240 x 172 x 50 mm
Von/Mit: Esther Heyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.01.2022
Gewicht: 1,368 kg
preigu-id: 118286709
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte