Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Eine Engländerin, die einen deutschen Rechtsanwalt geheiratet hatte, schildert ihre während des Hitlerregimes in Deutschland verbrachte Zeit. Frau Bielenbergs Familie stand der Widerstandsbewegung - vor allem Adam von Trott zu Solz, Hans-Bernd von Haeften und Carl Langbehn - nahe, und ihr Mann selbst kam ins Konzentrationslager Ravensbrück, aus dem sie ihn durch mutiges und geschicktes Handeln befreien konnte.
Eine Engländerin, die einen deutschen Rechtsanwalt geheiratet hatte, schildert ihre während des Hitlerregimes in Deutschland verbrachte Zeit. Frau Bielenbergs Familie stand der Widerstandsbewegung - vor allem Adam von Trott zu Solz, Hans-Bernd von Haeften und Carl Langbehn - nahe, und ihr Mann selbst kam ins Konzentrationslager Ravensbrück, aus dem sie ihn durch mutiges und geschicktes Handeln befreien konnte.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: The past is myself
Reihe: Beck'sche Reihe
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783406669248
ISBN-10: 3406669247
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bielenberg, Christabel
Übersetzung: Spiel, Christian
Auflage: 9. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 193 x 123 x 25 mm
Von/Mit: Christabel Bielenberg
Erscheinungsdatum: 20.08.2014
Gewicht: 0,337 kg
Artikel-ID: 105159918

Ähnliche Produkte