Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Irene Fleiss entwirft ein komplexes Bild von matriarchalen Gesellschaften, um Wissen bereitzustellen für den dringend benötigten persönlichen und gesellschaftlichen Wandel im Zusammenleben der Geschlechter und Generationen und mit der Natur. Und sie zeigt, dass ein anderes Verständnis von Weiblichkeit und einem selbstbestimmten Leben von Frauen zur erforderlichen Balance beitragen kann.
Im 2. Band schildert die Autorin, wie starke und aktive Frauen mit Sinnlichkeit, Lust und Sexualität umgingen, spricht von urweiblichen Qualitäten und davon, wie umfassend Weiblichkeit gesehen wurde. Sie beschreibt matriarchales weibliches Leben in seinen unterschiedlichen Lebensphasen und zeigt an verschiedenen Völkern Asiens, Afrikas und Amerikas, was davon noch heute lebendig ist. Eine Kulturgeschichte der anderen Art und eine reichhaltige Quelle mit ausführlichem Register zum Nachschlagen.
"Ein Werk in zwei Bänden, das mich froh stimmt und von der ersten Zeile an faszinierte." (Gudrun Nositschka, Vorsitzende der Gerda-Weiler-Stiftung)
Irene Fleiss entwirft ein komplexes Bild von matriarchalen Gesellschaften, um Wissen bereitzustellen für den dringend benötigten persönlichen und gesellschaftlichen Wandel im Zusammenleben der Geschlechter und Generationen und mit der Natur. Und sie zeigt, dass ein anderes Verständnis von Weiblichkeit und einem selbstbestimmten Leben von Frauen zur erforderlichen Balance beitragen kann.
Im 2. Band schildert die Autorin, wie starke und aktive Frauen mit Sinnlichkeit, Lust und Sexualität umgingen, spricht von urweiblichen Qualitäten und davon, wie umfassend Weiblichkeit gesehen wurde. Sie beschreibt matriarchales weibliches Leben in seinen unterschiedlichen Lebensphasen und zeigt an verschiedenen Völkern Asiens, Afrikas und Amerikas, was davon noch heute lebendig ist. Eine Kulturgeschichte der anderen Art und eine reichhaltige Quelle mit ausführlichem Register zum Nachschlagen.
"Ein Werk in zwei Bänden, das mich froh stimmt und von der ersten Zeile an faszinierte." (Gudrun Nositschka, Vorsitzende der Gerda-Weiler-Stiftung)
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783922499886
ISBN-10: 3922499880
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fleiss, Irene
Hersteller: Göttert,Christel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Göttert,Christel Verlag, Keplerring 13, D-65428 Rüsselsheim, info@christel-goettert-verlag.de
Maße: 206 x 145 x 23 mm
Von/Mit: Irene Fleiss
Erscheinungsdatum: 15.08.2007
Gewicht: 0,471 kg
Artikel-ID: 102178306

Ähnliche Produkte