Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Hilfen für junge Menschen müssen so gestaltet sein, dass diese am Endeeine gute Chance haben, selbstbestimmt leben zu können. Wie muss Alltagin stationären Hilfeeinrichtungen aussehen, damit dieses Ziel erreichtwird? Wie können Übergänge sinnvoll gestaltet werden? Welche sozialundrechtspolitischen Weichenstellungen sind notwendig? In diesem Bandwerden Alltags- und Übergangspraktiken in unterschiedlichen Hilfesystemenfür junge Menschen aus verschiedenen Perspektiven in den Blickgenommen.
Hilfen für junge Menschen müssen so gestaltet sein, dass diese am Endeeine gute Chance haben, selbstbestimmt leben zu können. Wie muss Alltagin stationären Hilfeeinrichtungen aussehen, damit dieses Ziel erreichtwird? Wie können Übergänge sinnvoll gestaltet werden? Welche sozialundrechtspolitischen Weichenstellungen sind notwendig? In diesem Bandwerden Alltags- und Übergangspraktiken in unterschiedlichen Hilfesystemenfür junge Menschen aus verschiedenen Perspektiven in den Blickgenommen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783847423652
ISBN-10: 3847423657
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11219
Autor: Stossun, Anna
Flihs, Luisa
Zimmermann, Rainer
Redaktion: Hamer, Anna
Flihs, Luisa
Zimmermann, Rainer
Emmerich, Michaela
Walkenhorst, Philipp
Herausgeber: Anna Hamer/Luisa Flihs/Rainer Zimmermann u a
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen-Opladen, info@budrich.de
Maße: 211 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Anna Hamer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.03.2020
Gewicht: 0,389 kg
Artikel-ID: 117882792

Ähnliche Produkte

Taschenbuch