Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alltag - Albtraum - Abenteuer
Gebirgsüberschreitung und Gipfelsturm in der Geschichte, Montafoner Gipfeltreffen 1
Buch von Michael Kasper
Sprache: Deutsch

65,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Andreas Rudigier ist Direktor des vorarlberg museums in Bregenz.

Michael Kasper ist kulturwissenschaftlicher Bereichsleiter beim Stand Montafon und Historiker an der Universität Innsbruck.

Robert Rollinger (*1964, Bludenz) studierte Geschichte, Alte Geschichte und Altorientalistik in Innsbruck. 1993 Promotion, 1999 Habilitation im Fach Alte Geschichte, seit 2005 Inhaber des Lehrstuhls »Kulturbeziehungen und Kulturkontakte zwischen den Kulturen des Alten Orients und des mediterranen Raumes« an der Universität Innsbruck, 2011-2015: Finland Distinguished Professor am Department of World Cultures der Universität Helsinki und Research Director des Forschungsprojetes «Intellectual Heritage of the Ancient Near EastÂ". Forschungsschwerpunkte: Antike Weltgeschichte, Griechische Historiographie, Transkulturelle Kontakte im antiken Mittelmeerraum.

Martin Korenjak (*1971, Wels) studierte Klassische Philologie und Sprachwissenschaft in Innsbruck und Heidelberg. In der Folge arbeitete er als Assistent an der Universität Innsbruck und als Professor an der Universität Bern, bevor er 2009 nach Innsbruck zurückkehrte. Gegenwärtig ist er dort teilweise am Fachbereich Klassische Philologie und teilweise am Ludwig Boltzmann Institut für Neulateinische Studien beschäftigt. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen griechische und lateinische Dichtung, Rhetorik, die Rezeption der Antike und die lateinische Literatur der Neuzeit.
Andreas Rudigier ist Direktor des vorarlberg museums in Bregenz.

Michael Kasper ist kulturwissenschaftlicher Bereichsleiter beim Stand Montafon und Historiker an der Universität Innsbruck.

Robert Rollinger (*1964, Bludenz) studierte Geschichte, Alte Geschichte und Altorientalistik in Innsbruck. 1993 Promotion, 1999 Habilitation im Fach Alte Geschichte, seit 2005 Inhaber des Lehrstuhls »Kulturbeziehungen und Kulturkontakte zwischen den Kulturen des Alten Orients und des mediterranen Raumes« an der Universität Innsbruck, 2011-2015: Finland Distinguished Professor am Department of World Cultures der Universität Helsinki und Research Director des Forschungsprojetes «Intellectual Heritage of the Ancient Near EastÂ". Forschungsschwerpunkte: Antike Weltgeschichte, Griechische Historiographie, Transkulturelle Kontakte im antiken Mittelmeerraum.

Martin Korenjak (*1971, Wels) studierte Klassische Philologie und Sprachwissenschaft in Innsbruck und Heidelberg. In der Folge arbeitete er als Assistent an der Universität Innsbruck und als Professor an der Universität Bern, bevor er 2009 nach Innsbruck zurückkehrte. Gegenwärtig ist er dort teilweise am Fachbereich Klassische Philologie und teilweise am Ludwig Boltzmann Institut für Neulateinische Studien beschäftigt. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen griechische und lateinische Dichtung, Rhetorik, die Rezeption der Antike und die lateinische Literatur der Neuzeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 373
Inhalt: 373 S.
50 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205796510
ISBN-10: 3205796519
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kasper, Michael
Korenjak, Martin
Rollinger, Robert
Redaktion: Kasper, Michael
Korenjak, Martin
Rollinger, Robert
Rudigier, Andreas
Herausgeber: Andreas Rudigier/Michael Kasper/Robert Rollinger u a
Auflage: 1/2015
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 242 x 165 x 30 mm
Von/Mit: Michael Kasper
Erscheinungsdatum: 08.05.2015
Gewicht: 0,744 kg
preigu-id: 104993420
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 373
Inhalt: 373 S.
50 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205796510
ISBN-10: 3205796519
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kasper, Michael
Korenjak, Martin
Rollinger, Robert
Redaktion: Kasper, Michael
Korenjak, Martin
Rollinger, Robert
Rudigier, Andreas
Herausgeber: Andreas Rudigier/Michael Kasper/Robert Rollinger u a
Auflage: 1/2015
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 242 x 165 x 30 mm
Von/Mit: Michael Kasper
Erscheinungsdatum: 08.05.2015
Gewicht: 0,744 kg
preigu-id: 104993420
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte