Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Allianzen
Arp, Taeuber-Arp, Bill
Buch von Jakob Bill (u. a.)
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Max Bill ist noch ein Schüler, als 1925 zwei seiner Arbeiten in der Exposition internationale des arts décoratifs in Paris ausgestellt werden, auf Einladung von Sophie Taeuber-Arp. 1933, wieder in Paris, tritt der junge Architekt und Künstler einer Vereinigung bei, der auch Taeuber-Arp und ihr Mann Hans Arp angehören: der Abstraction- Création. Es ist der Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit und einer lebenslangen Freundschaft. Kollektiv hat man in der Vereinigung, der u. a. auch Wassily Kandinsky, Piet Mondrian und Georges Vantongerloo angehören, die Abkehr von allem Figürlichen beschlossen, veranstaltet Ausstellungen, gibt einen Almanach heraus. Theorien werden aufgestellt, Methoden erprobt.

Auch nach Auflösung von Abstraction-Création bleiben Bill, Arp und Taeuber-Arp einander verbunden, zum einen durch die Schweizer Gruppe «Allianz», zum anderen durch die Zeitschrift Plastique/Plastic, die den transatlantischen Austausch der konstruktiven Avantgarde fördern soll, in Zeiten, da zahllose Kunstschaffende Europa bereits den Rücken gekehrt haben.

Unter Einbeziehung vieler erstmals publizierter Materialien beleuchtet dieser Band die künstlerische und intellektuelle Präsenz von Arp, Taeuber-Arp und Bill in bedeutenden Künstlergruppen und Zeitschriften der 1930er- und 1940er-Jahre, das Entstehen kollektiver Kommunikationsformen, zukunftsweisender Ideen und Kunstwerke.

Max Bill ist noch ein Schüler, als 1925 zwei seiner Arbeiten in der Exposition internationale des arts décoratifs in Paris ausgestellt werden, auf Einladung von Sophie Taeuber-Arp. 1933, wieder in Paris, tritt der junge Architekt und Künstler einer Vereinigung bei, der auch Taeuber-Arp und ihr Mann Hans Arp angehören: der Abstraction- Création. Es ist der Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit und einer lebenslangen Freundschaft. Kollektiv hat man in der Vereinigung, der u. a. auch Wassily Kandinsky, Piet Mondrian und Georges Vantongerloo angehören, die Abkehr von allem Figürlichen beschlossen, veranstaltet Ausstellungen, gibt einen Almanach heraus. Theorien werden aufgestellt, Methoden erprobt.

Auch nach Auflösung von Abstraction-Création bleiben Bill, Arp und Taeuber-Arp einander verbunden, zum einen durch die Schweizer Gruppe «Allianz», zum anderen durch die Zeitschrift Plastique/Plastic, die den transatlantischen Austausch der konstruktiven Avantgarde fördern soll, in Zeiten, da zahllose Kunstschaffende Europa bereits den Rücken gekehrt haben.

Unter Einbeziehung vieler erstmals publizierter Materialien beleuchtet dieser Band die künstlerische und intellektuelle Präsenz von Arp, Taeuber-Arp und Bill in bedeutenden Künstlergruppen und Zeitschriften der 1930er- und 1940er-Jahre, das Entstehen kollektiver Kommunikationsformen, zukunftsweisender Ideen und Kunstwerke.

Über den Autor

Jakob Bill,
Archäologe und Künstler, ist der Sohn von Max und Binia Bill und Präsident der Max, Binia + Jakob Bill Stiftung.

Stefanie Gschwend,
Kunsthistorikerin, ist seit November 2022 Direktorin des Kunstmuseum Appenzell und der Kunsthalle Ziegelhütte.

Simona Martinoli,
Kunsthistorikerin, ist Kuratorin der Fondazione Marguerite Arp in Locarno und Dozentin an der Accademia di architettura, Universita della Svizzera italiana, in Mendrisio.

Zusammenfassung
  • Porträtiert die Freundschaft und den gegenseitigen Austausch von Max Bill, Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp, dreier zentraler Kunstschaffender der europäischen Avantgarde
  • Legt besonderes Augenmerk auf die Kooperationen der drei mit Künstlergruppen und ihre Publikationen in Künstlerzeitschriften
  • Präsentiert zahlreiche hier erstmals publizierte Materialien und neue Forschungsergebnisse
  • Begleitet die Ausstellung Allianzen - Arp. Taueber-Arp. Bill im Kunstmuseum Appenzell und in der Fondazione Marguerite Arp in Locarno (Frühjahr / Sommer 2024)
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783039421657
ISBN-10: 3039421654
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03942165
Einband: Gebunden
Redaktion: Bill, Jakob
Gschwend, Stefanie
Martinoli, Simona
Herausgeber: Jakob Bill/Stefanie Gschwend/Simona Martinoli
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Abbildungen: 132 farbige und 15 s/w-Abbildungen
Maße: 264 x 226 x 16 mm
Von/Mit: Jakob Bill (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.04.2024
Gewicht: 0,79 kg
preigu-id: 126966120
Über den Autor

Jakob Bill,
Archäologe und Künstler, ist der Sohn von Max und Binia Bill und Präsident der Max, Binia + Jakob Bill Stiftung.

Stefanie Gschwend,
Kunsthistorikerin, ist seit November 2022 Direktorin des Kunstmuseum Appenzell und der Kunsthalle Ziegelhütte.

Simona Martinoli,
Kunsthistorikerin, ist Kuratorin der Fondazione Marguerite Arp in Locarno und Dozentin an der Accademia di architettura, Universita della Svizzera italiana, in Mendrisio.

Zusammenfassung
  • Porträtiert die Freundschaft und den gegenseitigen Austausch von Max Bill, Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp, dreier zentraler Kunstschaffender der europäischen Avantgarde
  • Legt besonderes Augenmerk auf die Kooperationen der drei mit Künstlergruppen und ihre Publikationen in Künstlerzeitschriften
  • Präsentiert zahlreiche hier erstmals publizierte Materialien und neue Forschungsergebnisse
  • Begleitet die Ausstellung Allianzen - Arp. Taueber-Arp. Bill im Kunstmuseum Appenzell und in der Fondazione Marguerite Arp in Locarno (Frühjahr / Sommer 2024)
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783039421657
ISBN-10: 3039421654
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03942165
Einband: Gebunden
Redaktion: Bill, Jakob
Gschwend, Stefanie
Martinoli, Simona
Herausgeber: Jakob Bill/Stefanie Gschwend/Simona Martinoli
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Abbildungen: 132 farbige und 15 s/w-Abbildungen
Maße: 264 x 226 x 16 mm
Von/Mit: Jakob Bill (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.04.2024
Gewicht: 0,79 kg
preigu-id: 126966120
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte