Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diese atemberaubende Sammlung von Kunstwerken ist der perfekte Leitfaden für eine tiefere Betrachtung der Welt um uns herum und ermöglicht es den Lesern, mit den Worten von William Blake, «die Welt in einem Sandkorn zu sehen und den Himmel in einer wilden Blume, die Unendlichkeit in der Handfläche zu halten und die Ewigkeit in einer Stunde».

In diesem außergewöhnlichen und einzigartigen Band präsentiert der renommierte Bildkurator Stephen Ellcock eine faszinierende Sammlung faszinierender und inspirierender Bilder aus über 3000 Jahren Kunstgeschichte.

Thematisch gegliedert, beginnt diese grandiose visuelle Reise mit dem Mikroskopischen, dem Partikulären und dem Elementaren, erkundet dann den menschlichen Körper als Kosmos in Miniatur, die Schönheit göttlicher Proportionen und unsere Suche nach spiritueller Erleuchtung, bevor sie schließlich im Kolossalen, Himmlischen und Universellen schwelgt.

Die Einleitung gibt einen Überblick über die zentralen Themen und erläuternde Texte und Zitate leiten jeden Abschnitt ein.
Detaillierte Bildunterschriften zu ausgewählten Bildern bieten vertiefende Informationen zu Schlüsselkonzepten: vom Goldenen Schnitt über den Lebensbaum bis hin zur Körperpolitik.

Berührende Geschichten und Gedichte, die in die Kunstwerke eingestreut sind, regen zu einer engeren, persönlichen Auseinandersetzung mit den Bildern an. Eine aufregende, eklektische Sammlung von mehr als 200 Bildern aus weltweit führenden Museen und weniger bekannten Sammlungen, die anregen und inspirieren soll. In einer fein abgestimmten Abfolge von Bildern, Zitaten und Mythen führt uns Stephen Ellcock durch die Reiche der Schöpfung - von den Sternen bis zu den Meeren, vom Natürlichen bis zum Übernatürlichen - um uns seine außergewöhnliche Weltsicht zu vermitteln.

Eine Fundgrube von 3.000 Jahren künstlerischen Schaffens, wissenschaftlicher Forschung und weltweiter magischer, philosophischer und religiöser Traditionen.
Diese atemberaubende Sammlung von Kunstwerken ist der perfekte Leitfaden für eine tiefere Betrachtung der Welt um uns herum und ermöglicht es den Lesern, mit den Worten von William Blake, «die Welt in einem Sandkorn zu sehen und den Himmel in einer wilden Blume, die Unendlichkeit in der Handfläche zu halten und die Ewigkeit in einer Stunde».

In diesem außergewöhnlichen und einzigartigen Band präsentiert der renommierte Bildkurator Stephen Ellcock eine faszinierende Sammlung faszinierender und inspirierender Bilder aus über 3000 Jahren Kunstgeschichte.

Thematisch gegliedert, beginnt diese grandiose visuelle Reise mit dem Mikroskopischen, dem Partikulären und dem Elementaren, erkundet dann den menschlichen Körper als Kosmos in Miniatur, die Schönheit göttlicher Proportionen und unsere Suche nach spiritueller Erleuchtung, bevor sie schließlich im Kolossalen, Himmlischen und Universellen schwelgt.

Die Einleitung gibt einen Überblick über die zentralen Themen und erläuternde Texte und Zitate leiten jeden Abschnitt ein.
Detaillierte Bildunterschriften zu ausgewählten Bildern bieten vertiefende Informationen zu Schlüsselkonzepten: vom Goldenen Schnitt über den Lebensbaum bis hin zur Körperpolitik.

Berührende Geschichten und Gedichte, die in die Kunstwerke eingestreut sind, regen zu einer engeren, persönlichen Auseinandersetzung mit den Bildern an. Eine aufregende, eklektische Sammlung von mehr als 200 Bildern aus weltweit führenden Museen und weniger bekannten Sammlungen, die anregen und inspirieren soll. In einer fein abgestimmten Abfolge von Bildern, Zitaten und Mythen führt uns Stephen Ellcock durch die Reiche der Schöpfung - von den Sternen bis zu den Meeren, vom Natürlichen bis zum Übernatürlichen - um uns seine außergewöhnliche Weltsicht zu vermitteln.

Eine Fundgrube von 3.000 Jahren künstlerischen Schaffens, wissenschaftlicher Forschung und weltweiter magischer, philosophischer und religiöser Traditionen.
Über den Autor
Stephen Ellcock ist ein Online-Sammler und Kurator von Bildern, der die meiste Zeit damit verbringt, ein
ständig wachsendes virtuelles Museum auf Facebook und Instagram zu schaff en. Sein laufendes Projekt, die ultimative Social-Media-Wunderkammer der Kuriositäten zu schaffen, hat bisher über 400'000 Follower aus aller Welt und erregte die Aufmerksamkeit in Medien aus der ganzen Welt. Stephen Ellcock lebt in London.
Zusammenfassung
Paket 6/5 - Stephen Ellcocks erstes Buch »All Good Things« war ein internationaler Bestseller.
Eine Hommage an die Vorstellungskraft und den Schöpfergeist des Menschen.
Eine inspirierende, lehrreiche, kulturell auf den Punkt gebrachte und visuell grandiose Sammlung von mehr als 200 Bildern aus weltweit führenden Museen und weniger bekannten Sammlungen.
Von den Sternen bis zu den Meeren, vom Natürlichen bis zum Übernatürlichen: eine Fundgrube von 3.000 Jahren künstlerischen Schaffens, wissenschaftlicher Forschung und weltweiter magischer, philosophischer und religiöser Traditionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783038762348
ISBN-10: 3038762342
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ellcock, Stephen
Übersetzung: Claudia Koch/Kathrin Lichtenberg
Hersteller: Midas Collection
Verantwortliche Person für die EU: Prolit Verlagsauslief., Siemensstr. 16, D-35463 Fernwald, service@prolit.de
Maße: 233 x 171 x 24 mm
Von/Mit: Stephen Ellcock
Erscheinungsdatum: 21.09.2022
Gewicht: 0,704 kg
Artikel-ID: 121427623

Ähnliche Produkte

Taschenbuch