Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alles, was ist - poetische Miniaturen
Kurzgedichte, Lyrik zwischen Melancholie und Euphorie, Liebe und Verlust, zwischen Häuserschluchten und blühender Heide
Taschenbuch von Birgit Oßwald-Krüger
Sprache: Deutsch

13,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gedankenfeuerwerk. Synapsen-Ballett. Ständig gehen uns tausende Gedanken durch den Kopf. Die Kurzgedichte in "Alles, was ist" bewegen sich zwischen Melancholie und Euphorie, Liebe und Verlust, dem Lauf der Jahreszeiten und dem Weltgeschehen, zwischen Häuserschluchten und der blühenden Heide. Sie mäandern durch die Zeit, die sich mal vorwärts und mal rückwärts bewegt. Sie streifen übers nächtliche Firmament und erzählen von allem, was ist. Die Poetin schreibt über kleinste Alltagsepisoden, genauso, wie über die Pflanzen im Garten, streift Politik, Gegenwart und Vergangenheit. Liebe und Trauer finden in ihren Texten genauso statt, wie Erinnerungen an Jugend und Kindheit.

Ergänzt werden die Texte mit Illustrationen der Autorin. Sie nennt sie Schnipselkunst. Bedrucktes Papier, Blütenblätter, überzeichnet mit Strukturen, die verbinden und verdichten. Auch diese Collagen kann man als poetische Kommentare lesen.
Gedankenfeuerwerk. Synapsen-Ballett. Ständig gehen uns tausende Gedanken durch den Kopf. Die Kurzgedichte in "Alles, was ist" bewegen sich zwischen Melancholie und Euphorie, Liebe und Verlust, dem Lauf der Jahreszeiten und dem Weltgeschehen, zwischen Häuserschluchten und der blühenden Heide. Sie mäandern durch die Zeit, die sich mal vorwärts und mal rückwärts bewegt. Sie streifen übers nächtliche Firmament und erzählen von allem, was ist. Die Poetin schreibt über kleinste Alltagsepisoden, genauso, wie über die Pflanzen im Garten, streift Politik, Gegenwart und Vergangenheit. Liebe und Trauer finden in ihren Texten genauso statt, wie Erinnerungen an Jugend und Kindheit.

Ergänzt werden die Texte mit Illustrationen der Autorin. Sie nennt sie Schnipselkunst. Bedrucktes Papier, Blütenblätter, überzeichnet mit Strukturen, die verbinden und verdichten. Auch diese Collagen kann man als poetische Kommentare lesen.
Über den Autor
Birgit Oßwald-Krüger wurde 1959 in Dresden geboren. Sprechen, Denken und sich mit den Zeitläufen auseinander zu setzen, lernte sie in Ost-Berlin. Hat dort studiert, Kinder bekommen, geheiratet und arbeitet bis heute als Grafikdesignerin. Sie ist Poetin und Erzählerin, Schnipsel-Künstlerin, Beobachterin, Augenblickssammlerin. Sie liebt Natur- und Stadtlandschaften, Menschen und Literatur. Und sie schreibt Gedichte und Kurzgeschichten über alles, was ist. Sie glaubt, dass es (fast) nichts gibt, was nicht in der Sprache der Lyrik beschrieben werden kann, sucht das Poetische im Alltag und das Alltägliche in der Poesie. Seit sie denken kann, schreibt sie auch. Ernst wurde es aber erst als sie das Gedicht als Form für sich entdeckte. Durch Reduktion und Verdichtung entsteht die Intensität, mit der sie den Leser:innen nahe kommen will, gern auch bei Lesungen, deren Möglichkeiten sie schätzt.
Zusammenfassung
Es ist ein Buch für alle Gelegenheiten, ob für den Nachttisch, die Bahnfahrt oder für die Mußestunde am Sonntagnachmittag. In genauen Beobachtungen und sorgfältig gewählten Worten zeigt die Lyrikerin den Lesern, die Welt, wie sie sie sieht. Sie lässt sie teilhaben und sich selbst darin finden. Die poetischen Miniaturen sind wie kleine Perlen, die sie aufs Papier streut, manchmal leicht und glitzernd, manchmal dunkel und geheimnisvoll, manchmal charmant und witzig,
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384112590
ISBN-10: 3384112598
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oßwald-Krüger, Birgit
Hersteller: tredition
muscari Verlag
Maße: 210 x 130 x 11 mm
Von/Mit: Birgit Oßwald-Krüger
Erscheinungsdatum: 10.02.2024
Gewicht: 0,192 kg
preigu-id: 128360904
Über den Autor
Birgit Oßwald-Krüger wurde 1959 in Dresden geboren. Sprechen, Denken und sich mit den Zeitläufen auseinander zu setzen, lernte sie in Ost-Berlin. Hat dort studiert, Kinder bekommen, geheiratet und arbeitet bis heute als Grafikdesignerin. Sie ist Poetin und Erzählerin, Schnipsel-Künstlerin, Beobachterin, Augenblickssammlerin. Sie liebt Natur- und Stadtlandschaften, Menschen und Literatur. Und sie schreibt Gedichte und Kurzgeschichten über alles, was ist. Sie glaubt, dass es (fast) nichts gibt, was nicht in der Sprache der Lyrik beschrieben werden kann, sucht das Poetische im Alltag und das Alltägliche in der Poesie. Seit sie denken kann, schreibt sie auch. Ernst wurde es aber erst als sie das Gedicht als Form für sich entdeckte. Durch Reduktion und Verdichtung entsteht die Intensität, mit der sie den Leser:innen nahe kommen will, gern auch bei Lesungen, deren Möglichkeiten sie schätzt.
Zusammenfassung
Es ist ein Buch für alle Gelegenheiten, ob für den Nachttisch, die Bahnfahrt oder für die Mußestunde am Sonntagnachmittag. In genauen Beobachtungen und sorgfältig gewählten Worten zeigt die Lyrikerin den Lesern, die Welt, wie sie sie sieht. Sie lässt sie teilhaben und sich selbst darin finden. Die poetischen Miniaturen sind wie kleine Perlen, die sie aufs Papier streut, manchmal leicht und glitzernd, manchmal dunkel und geheimnisvoll, manchmal charmant und witzig,
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384112590
ISBN-10: 3384112598
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oßwald-Krüger, Birgit
Hersteller: tredition
muscari Verlag
Maße: 210 x 130 x 11 mm
Von/Mit: Birgit Oßwald-Krüger
Erscheinungsdatum: 10.02.2024
Gewicht: 0,192 kg
preigu-id: 128360904
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte