Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alles Bio oder was?
Taschenbuch von Reinhard Renneberg (u. a.)
Sprache: Deutsch

17,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Sachbuch versammeln sich wiederum ca. 70 Biolumnen rund um Biologie und Biotechnologie. Damit ist es eine Fortsetzung der beiden Bücher Ein Löffelchen voll Biotechnologie und Biotechnologische Leckerbissen. Es sind die letzten ca. 60 Biolumnen, die in Neues Deutschland erschienen sind. Als allgemein verständliches, unterhaltsames Buch ist es für jeden geeignet, der sich für biologische aktuelle Fragestellungen interessiert.
In diesem Sachbuch versammeln sich wiederum ca. 70 Biolumnen rund um Biologie und Biotechnologie. Damit ist es eine Fortsetzung der beiden Bücher Ein Löffelchen voll Biotechnologie und Biotechnologische Leckerbissen. Es sind die letzten ca. 60 Biolumnen, die in Neues Deutschland erschienen sind. Als allgemein verständliches, unterhaltsames Buch ist es für jeden geeignet, der sich für biologische aktuelle Fragestellungen interessiert.
Über den Autor
Reinhard Renneberg ist seit 1995 Professor für Analytische Biotechnologie an der Hong Kong University of Science and Technology ([...] Er ist Autor mehrerer Sach- und Lehrbücher, darunter Ein Löffelchen voll Biotechnologie und Katzenklon, Katzenklon. Zusammen mit Viola Berkling, Anglistin und Arabistin, hat er das bereits in vierter Auflage erschienene, überaus erfolgreiche, international anerkannte Lehrbuch Biotechnologie für Einsteiger verfasst. Das Duo steht für begeisternde kreative wie auch innovative Wissensvermittlung in gleichzeitig akkuraten, fantastisch illustrierten und ausgewogenen Texten. Iris Rapoport ist Professorin emerita an der Charité in Berlin.
Zusammenfassung

Witzig und unterhaltsam geschrieben

Von den Autoren sehr erfolgreicher Biotechnologiebücher

Renommierte Autoren

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Die Verfettung der Welt.- Fett durch Antibiotika?- Tee als Altersbremse.- DNA und Kirchenbuch 1.- DNA und Kirchenbuch 2.- Apatit und Vitamin D.- Olivenöl nicht vergessen.- Indien und Big Business.- Janusköpfiges Cholesterin.- Fettsenker gegen Grippe.- Transgene Kastanien?- Nimm ein Ei mehr.- Wer kennt Framingham?-
Bakterien-Erbgut als Krebsquelle.- Herzinfarkt ausgeschlossen!- Kau dich schlank.- Die Dinos kommen Gene mit Geschmack.- (Öl-)Kaiser von China.- Kein Happen ohne Gift.- Zimt fürs Hirn?- Bienen nicht länger im Dunkeln.- Prominente Fan-Post.- Die Ein-Kind-Familie.- Energieproblem gelöst.- Beinahe ein Ford.- Zuckriges Zündeln.- Lasst Milch fließen.- Hollywood für die Zunge.- Alleskönner.- Das Virus aus der Kälte.- Stirb jung, aber so spät wie möglich (1).- Stirb jung, aber so spät wie möglich (2).- Kwashiorkor.- Marinier mit Bier, das rat ich Dir.- Das Geruchstelefon.- Evolutionärer Verwandlungskünstler.- Gentests unter Beschuss.- Auf den Geschmack gekommen.- Noch einen Espresso für meine Leber.- Brot und Spiele in dünner Luft.- Taggespenster.- Ein akzeptables Getränk?- Trinkfest und gar nicht arbeitsscheu.- Ebola ante portas...Zerberus wacht.- Hormonorchester.- Die Stressfeuerwehr.- Vorsatz für 2015: Sport...und Rotwein.- Wieviel soll man arbeiten?- Cortisol gegen Stress.- Pillen und Theater.- Mutig nur im Team.- Die Luft wird knapp, Teil 1.- Der Sensor, der aus dem Osten kam, Teil 2.- Wer Sorgen hat ¿.-Die Insulaner.- Schwein gehabt.- Gutes Riesenvirus.- Tücken der Fettsenker.- Sonne, Wind und Sauerstoff.- Im Kaffeesatz lesen.- Einfach zu warm angezogen.- Mühelos abnehmen?- Alles Nano oder was?- Muttermilch der Zivilisation?- Luther und die Verdauung.- 15152 Mikrobenarten in New Yorks U-Bahn.- Völlegefühle.- Scharfe Waffen gegen Krebs.- Chefsache Fett.- Rubens wusste es besser.- Weihnachtsbraten.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: ix
216 S.
72 s/w Illustr.
216 S. 72 Abb.
ISBN-13: 9783662502778
ISBN-10: 3662502771
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Renneberg, Reinhard
Rapoport, Iris
Berkling, Viola
Illustrator: Ming Fai Chow/Ekkehard Müller
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 12 mm
Von/Mit: Reinhard Renneberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.07.2016
Gewicht: 0,261 kg
preigu-id: 103748258
Über den Autor
Reinhard Renneberg ist seit 1995 Professor für Analytische Biotechnologie an der Hong Kong University of Science and Technology ([...] Er ist Autor mehrerer Sach- und Lehrbücher, darunter Ein Löffelchen voll Biotechnologie und Katzenklon, Katzenklon. Zusammen mit Viola Berkling, Anglistin und Arabistin, hat er das bereits in vierter Auflage erschienene, überaus erfolgreiche, international anerkannte Lehrbuch Biotechnologie für Einsteiger verfasst. Das Duo steht für begeisternde kreative wie auch innovative Wissensvermittlung in gleichzeitig akkuraten, fantastisch illustrierten und ausgewogenen Texten. Iris Rapoport ist Professorin emerita an der Charité in Berlin.
Zusammenfassung

Witzig und unterhaltsam geschrieben

Von den Autoren sehr erfolgreicher Biotechnologiebücher

Renommierte Autoren

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Die Verfettung der Welt.- Fett durch Antibiotika?- Tee als Altersbremse.- DNA und Kirchenbuch 1.- DNA und Kirchenbuch 2.- Apatit und Vitamin D.- Olivenöl nicht vergessen.- Indien und Big Business.- Janusköpfiges Cholesterin.- Fettsenker gegen Grippe.- Transgene Kastanien?- Nimm ein Ei mehr.- Wer kennt Framingham?-
Bakterien-Erbgut als Krebsquelle.- Herzinfarkt ausgeschlossen!- Kau dich schlank.- Die Dinos kommen Gene mit Geschmack.- (Öl-)Kaiser von China.- Kein Happen ohne Gift.- Zimt fürs Hirn?- Bienen nicht länger im Dunkeln.- Prominente Fan-Post.- Die Ein-Kind-Familie.- Energieproblem gelöst.- Beinahe ein Ford.- Zuckriges Zündeln.- Lasst Milch fließen.- Hollywood für die Zunge.- Alleskönner.- Das Virus aus der Kälte.- Stirb jung, aber so spät wie möglich (1).- Stirb jung, aber so spät wie möglich (2).- Kwashiorkor.- Marinier mit Bier, das rat ich Dir.- Das Geruchstelefon.- Evolutionärer Verwandlungskünstler.- Gentests unter Beschuss.- Auf den Geschmack gekommen.- Noch einen Espresso für meine Leber.- Brot und Spiele in dünner Luft.- Taggespenster.- Ein akzeptables Getränk?- Trinkfest und gar nicht arbeitsscheu.- Ebola ante portas...Zerberus wacht.- Hormonorchester.- Die Stressfeuerwehr.- Vorsatz für 2015: Sport...und Rotwein.- Wieviel soll man arbeiten?- Cortisol gegen Stress.- Pillen und Theater.- Mutig nur im Team.- Die Luft wird knapp, Teil 1.- Der Sensor, der aus dem Osten kam, Teil 2.- Wer Sorgen hat ¿.-Die Insulaner.- Schwein gehabt.- Gutes Riesenvirus.- Tücken der Fettsenker.- Sonne, Wind und Sauerstoff.- Im Kaffeesatz lesen.- Einfach zu warm angezogen.- Mühelos abnehmen?- Alles Nano oder was?- Muttermilch der Zivilisation?- Luther und die Verdauung.- 15152 Mikrobenarten in New Yorks U-Bahn.- Völlegefühle.- Scharfe Waffen gegen Krebs.- Chefsache Fett.- Rubens wusste es besser.- Weihnachtsbraten.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: ix
216 S.
72 s/w Illustr.
216 S. 72 Abb.
ISBN-13: 9783662502778
ISBN-10: 3662502771
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Renneberg, Reinhard
Rapoport, Iris
Berkling, Viola
Illustrator: Ming Fai Chow/Ekkehard Müller
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 12 mm
Von/Mit: Reinhard Renneberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.07.2016
Gewicht: 0,261 kg
preigu-id: 103748258
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte