Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alles authentisch?
Popularisierung der Geschichte im Fernsehen
Taschenbuch von Thomas Fischer
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hat das »Geschichtsfernsehen« mit seiner großen Zuschauergunst hinreichend Interesse und Aufmerksamkeit in der Geschichtswissenschaft gefunden, dass sie damit angemessen umgehen kann? Angemessen meint hier, ob in der Geschichtswissenschaft inzwischen die Instrumente vorhanden sind, die über die übliche quellenkritische Dimension hinausgehen.

Der hier publizierte Dialog zeigt Unbehagen und Kritik, aber auch Verstehen auf Seiten der Historiker; das Ringen um Unterhaltsamkeit und Attraktivität, doch zugleich um Wissenschaftlichkeit im eigenen Medium auf Seiten der Fernsehredakteure. Und wie in einer guten Fernseh-Doku zieht dieser Band einen Spannungsbogen von der Geschichte der Fernseh-Doku bis zum >Historiker< am Set. Die hier schreibenden Historiker haben ihre jeweiligen Film- und Fernseherfahrungen, und die Autorinnen und Autoren vom Fernsehen wollen ihre akademische Sozialisation im aktuellen Berufsfeld keineswegs hinter sich lassen. So werden nebenbei nicht nur die bekannten Grenzen durch Format, Quote und Markt sichtbar, sondern auch die Grenzen einer Systematik der Geschichtswissenschaft, die sich mit nicht-textlichen Publikationsformen, die auch noch massenwirksam sind, schwer tut.
Hat das »Geschichtsfernsehen« mit seiner großen Zuschauergunst hinreichend Interesse und Aufmerksamkeit in der Geschichtswissenschaft gefunden, dass sie damit angemessen umgehen kann? Angemessen meint hier, ob in der Geschichtswissenschaft inzwischen die Instrumente vorhanden sind, die über die übliche quellenkritische Dimension hinausgehen.

Der hier publizierte Dialog zeigt Unbehagen und Kritik, aber auch Verstehen auf Seiten der Historiker; das Ringen um Unterhaltsamkeit und Attraktivität, doch zugleich um Wissenschaftlichkeit im eigenen Medium auf Seiten der Fernsehredakteure. Und wie in einer guten Fernseh-Doku zieht dieser Band einen Spannungsbogen von der Geschichte der Fernseh-Doku bis zum >Historiker< am Set. Die hier schreibenden Historiker haben ihre jeweiligen Film- und Fernseherfahrungen, und die Autorinnen und Autoren vom Fernsehen wollen ihre akademische Sozialisation im aktuellen Berufsfeld keineswegs hinter sich lassen. So werden nebenbei nicht nur die bekannten Grenzen durch Format, Quote und Markt sichtbar, sondern auch die Grenzen einer Systematik der Geschichtswissenschaft, die sich mit nicht-textlichen Publikationsformen, die auch noch massenwirksam sind, schwer tut.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 238
Inhalt: 238 S.
23 s/w Fotos
ISBN-13: 9783867640695
ISBN-10: 3867640696
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischer, Thomas
Wirtz, Rainer
Herausgeber: Thomas Fischer/Rainer Wirtz
Auflage: 1/2008
uvk verlag. ein unternehmen der: UVK Verlag. Ein Unternehmen der
narr francke attempto verlag gmbh +co.kg: Narr Francke Attempto Verlag GmbH +Co.KG
Maße: 210 x 132 x 18 mm
Von/Mit: Thomas Fischer
Erscheinungsdatum: 01.05.2008
Gewicht: 0,317 kg
preigu-id: 101867057
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 238
Inhalt: 238 S.
23 s/w Fotos
ISBN-13: 9783867640695
ISBN-10: 3867640696
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischer, Thomas
Wirtz, Rainer
Herausgeber: Thomas Fischer/Rainer Wirtz
Auflage: 1/2008
uvk verlag. ein unternehmen der: UVK Verlag. Ein Unternehmen der
narr francke attempto verlag gmbh +co.kg: Narr Francke Attempto Verlag GmbH +Co.KG
Maße: 210 x 132 x 18 mm
Von/Mit: Thomas Fischer
Erscheinungsdatum: 01.05.2008
Gewicht: 0,317 kg
preigu-id: 101867057
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte