Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Stefan Ullrich legt mit seiner Arbeit eine fundierte historische sowie dogmatische Darstellung des Verhältnisses der beiden Religionen Christentum und Islam zueinander vor. Dieses Verhältnis wird grundsätzlich von einem Feindbild Christentum im Islam bestimmt und lässt sich nicht durch einzelne positive Berührungspunkte entschärfen. Jenseits aller Versuche, im Sinne eines "liberalen" Islams hier Brücken zu bauen, stellt der Verfasser klar, dass diese utopisch sind.
Stefan Ullrich legt mit seiner Arbeit eine fundierte historische sowie dogmatische Darstellung des Verhältnisses der beiden Religionen Christentum und Islam zueinander vor. Dieses Verhältnis wird grundsätzlich von einem Feindbild Christentum im Islam bestimmt und lässt sich nicht durch einzelne positive Berührungspunkte entschärfen. Jenseits aller Versuche, im Sinne eines "liberalen" Islams hier Brücken zu bauen, stellt der Verfasser klar, dass diese utopisch sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783873368453
ISBN-10: 3873368455
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Ullrich, Stefan
Auflage: 2., überarb. Aufl.
Hersteller: Hess Uhingen
Verantwortliche Person für die EU: Gerhard Hess Verlag, Jahnstr. 14, D-73066 Uhingen, info@gerhard-hess-verlag.de
Maße: 15 x 150 x 212 mm
Von/Mit: Stefan Ullrich
Erscheinungsdatum: 07.11.2024
Gewicht: 0,3 kg
Artikel-ID: 130348997

Ähnliche Produkte