Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alkohol
Bier, Wein und Schnaps im Bergischen Land vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
Taschenbuch von Olaf Link
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bier, Wein und Schnaps im Bergischen Land

Ob in mittelalterlichen Schänken, bei feuchtfröhlichen Hochzeiten oder in den Destillen des 19. Jahrhunderts - wo Menschen lebten, wurde auch getrunken. Das Bergische Land ist da keine Ausnahme!

Dieses Buch wirft einen spannenden Blick auf die Geschichte des Alkoholkonsums in der Region - von den ersten Braustätten bis zu den dramatischen Folgen der Trunksucht. Wie beeinflusste der Alkohol das gesellschaftliche Leben? Welche Rolle spielten Wirtshäuser und Brennereien? Und wie ging die Obrigkeit mit dem allgegenwärtigen Rauschmittel um?

Autor Olaf Link hat allerlei Informatives, Ernüchterndes und Überraschendes zum Thema aus historischen Zeitungsartikeln und anderen zeitgenössischen Quellen zusammengetragen. Mit 55 historischen Abbildungen.
Bier, Wein und Schnaps im Bergischen Land

Ob in mittelalterlichen Schänken, bei feuchtfröhlichen Hochzeiten oder in den Destillen des 19. Jahrhunderts - wo Menschen lebten, wurde auch getrunken. Das Bergische Land ist da keine Ausnahme!

Dieses Buch wirft einen spannenden Blick auf die Geschichte des Alkoholkonsums in der Region - von den ersten Braustätten bis zu den dramatischen Folgen der Trunksucht. Wie beeinflusste der Alkohol das gesellschaftliche Leben? Welche Rolle spielten Wirtshäuser und Brennereien? Und wie ging die Obrigkeit mit dem allgegenwärtigen Rauschmittel um?

Autor Olaf Link hat allerlei Informatives, Ernüchterndes und Überraschendes zum Thema aus historischen Zeitungsartikeln und anderen zeitgenössischen Quellen zusammengetragen. Mit 55 historischen Abbildungen.
Über den Autor
Olaf Link, geboren 1957 in Solingen und noch heute dort lebend, ist seit vielen Jahren als Autor von Publikationen zur Kultur- und Sozialgeschichte des Bergischen Landes bekannt. Er ist Mitglied des Bergischen Geschichtsvereins, Abteilung Solingen, sowie des Heimatvereins "Ohligser Jongens".
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 102 S.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783969540091
ISBN-10: 3969540097
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Link, Olaf
Hersteller: Polyphem Verlag
Leiverkus, Peggy, und Patrick Lothar Leiverkus GbR
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Olaf Link
Erscheinungsdatum: 08.04.2025
Gewicht: 0,118 kg
Artikel-ID: 132437129
Über den Autor
Olaf Link, geboren 1957 in Solingen und noch heute dort lebend, ist seit vielen Jahren als Autor von Publikationen zur Kultur- und Sozialgeschichte des Bergischen Landes bekannt. Er ist Mitglied des Bergischen Geschichtsvereins, Abteilung Solingen, sowie des Heimatvereins "Ohligser Jongens".
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 102 S.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783969540091
ISBN-10: 3969540097
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Link, Olaf
Hersteller: Polyphem Verlag
Leiverkus, Peggy, und Patrick Lothar Leiverkus GbR
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Olaf Link
Erscheinungsdatum: 08.04.2025
Gewicht: 0,118 kg
Artikel-ID: 132437129
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte