Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Im lebensfrohen, toleranten Okzitanien dreht sich das Rad des Schicksals ...
Päpstliche Legaten ziehen durchs Land. Sie predigen den Kreuzzug gegen die Katharer. In dieser unruhigen Zeit wird Alix von Montpellier von ihrer Mutter nach Cahors "verschachert", an den Hof des für seine Grausamkeit berüchtigten Fürstbischofs Bartomeu. Ihre Schwester Inés soll an ihrer Stelle den im Volk beliebten Trencavel heiraten, den Vizegrafen von Carcassonne und Béziers - einen jungen, blonden Mann, von dem es heißt, er lache mit seinen Rittern und Knechten und sei ihnen kaum wie ihr Gebieter.
Lange kämpft Alix gegen das ungerechte Schicksal und ihren geistlichen Widersacher an. Als sie den wahren Grund für ihre Gefangenschaft entdeckt, bereitet sie ihre Flucht vor.
Ihr Weg führt sie ausgerechnet nach Carcassonne, das bereits im Visier der anrückenden Kreuzfahrer steht - und ihr Todfeind, der Fürstbischof von Cahors, einer der Finanziers der Kreuzfahrer, sinnt auf Rache.
(Südfrankreich, 13. Jahrhundert, authentischer Hintergrund)
Päpstliche Legaten ziehen durchs Land. Sie predigen den Kreuzzug gegen die Katharer. In dieser unruhigen Zeit wird Alix von Montpellier von ihrer Mutter nach Cahors "verschachert", an den Hof des für seine Grausamkeit berüchtigten Fürstbischofs Bartomeu. Ihre Schwester Inés soll an ihrer Stelle den im Volk beliebten Trencavel heiraten, den Vizegrafen von Carcassonne und Béziers - einen jungen, blonden Mann, von dem es heißt, er lache mit seinen Rittern und Knechten und sei ihnen kaum wie ihr Gebieter.
Lange kämpft Alix gegen das ungerechte Schicksal und ihren geistlichen Widersacher an. Als sie den wahren Grund für ihre Gefangenschaft entdeckt, bereitet sie ihre Flucht vor.
Ihr Weg führt sie ausgerechnet nach Carcassonne, das bereits im Visier der anrückenden Kreuzfahrer steht - und ihr Todfeind, der Fürstbischof von Cahors, einer der Finanziers der Kreuzfahrer, sinnt auf Rache.
(Südfrankreich, 13. Jahrhundert, authentischer Hintergrund)
Im lebensfrohen, toleranten Okzitanien dreht sich das Rad des Schicksals ...
Päpstliche Legaten ziehen durchs Land. Sie predigen den Kreuzzug gegen die Katharer. In dieser unruhigen Zeit wird Alix von Montpellier von ihrer Mutter nach Cahors "verschachert", an den Hof des für seine Grausamkeit berüchtigten Fürstbischofs Bartomeu. Ihre Schwester Inés soll an ihrer Stelle den im Volk beliebten Trencavel heiraten, den Vizegrafen von Carcassonne und Béziers - einen jungen, blonden Mann, von dem es heißt, er lache mit seinen Rittern und Knechten und sei ihnen kaum wie ihr Gebieter.
Lange kämpft Alix gegen das ungerechte Schicksal und ihren geistlichen Widersacher an. Als sie den wahren Grund für ihre Gefangenschaft entdeckt, bereitet sie ihre Flucht vor.
Ihr Weg führt sie ausgerechnet nach Carcassonne, das bereits im Visier der anrückenden Kreuzfahrer steht - und ihr Todfeind, der Fürstbischof von Cahors, einer der Finanziers der Kreuzfahrer, sinnt auf Rache.
(Südfrankreich, 13. Jahrhundert, authentischer Hintergrund)
Päpstliche Legaten ziehen durchs Land. Sie predigen den Kreuzzug gegen die Katharer. In dieser unruhigen Zeit wird Alix von Montpellier von ihrer Mutter nach Cahors "verschachert", an den Hof des für seine Grausamkeit berüchtigten Fürstbischofs Bartomeu. Ihre Schwester Inés soll an ihrer Stelle den im Volk beliebten Trencavel heiraten, den Vizegrafen von Carcassonne und Béziers - einen jungen, blonden Mann, von dem es heißt, er lache mit seinen Rittern und Knechten und sei ihnen kaum wie ihr Gebieter.
Lange kämpft Alix gegen das ungerechte Schicksal und ihren geistlichen Widersacher an. Als sie den wahren Grund für ihre Gefangenschaft entdeckt, bereitet sie ihre Flucht vor.
Ihr Weg führt sie ausgerechnet nach Carcassonne, das bereits im Visier der anrückenden Kreuzfahrer steht - und ihr Todfeind, der Fürstbischof von Cahors, einer der Finanziers der Kreuzfahrer, sinnt auf Rache.
(Südfrankreich, 13. Jahrhundert, authentischer Hintergrund)
Über den Autor
Unter dem Motto Lesen hält wach - garantiert! schreibt die in Schweinfurt lebende Autorin Helene L. Köppel seit 2002 spannende Historische Romane sowie Gegenwartsromane (Thriller/Psychothriller). Ihre Recherchereisen führen sie vorzugsweise nach Südfrankreich und Spanien, wo sie sich mit den Mysterien der Abendländischen Tradition auseinandersetzt und Land und Leute studiert. Nicht selten sind es die von ihr ausgewählten Romanschauplätze - wie z.B. Collioure, Arles oder Salamanca -, die die Dramatik ihrer Geschichten noch verstärken.
Helene L. Köppel ist langjähriges Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und im Montségur-Autorenforum.
Über einen Besuch ihrer Website freut sie sich: [...]
Helene L. Köppel ist langjähriges Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und im Montségur-Autorenforum.
Über einen Besuch ihrer Website freut sie sich: [...]
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
532 S.
12 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783744895460 |
ISBN-10: | 3744895467 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Köppel, Helene Luise |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 215 x 135 x 37 mm |
Von/Mit: | Helene Luise Köppel |
Erscheinungsdatum: | 22.08.2017 |
Gewicht: | 0,713 kg |
Über den Autor
Unter dem Motto Lesen hält wach - garantiert! schreibt die in Schweinfurt lebende Autorin Helene L. Köppel seit 2002 spannende Historische Romane sowie Gegenwartsromane (Thriller/Psychothriller). Ihre Recherchereisen führen sie vorzugsweise nach Südfrankreich und Spanien, wo sie sich mit den Mysterien der Abendländischen Tradition auseinandersetzt und Land und Leute studiert. Nicht selten sind es die von ihr ausgewählten Romanschauplätze - wie z.B. Collioure, Arles oder Salamanca -, die die Dramatik ihrer Geschichten noch verstärken.
Helene L. Köppel ist langjähriges Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und im Montségur-Autorenforum.
Über einen Besuch ihrer Website freut sie sich: [...]
Helene L. Köppel ist langjähriges Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und im Montségur-Autorenforum.
Über einen Besuch ihrer Website freut sie sich: [...]
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
532 S.
12 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783744895460 |
ISBN-10: | 3744895467 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Köppel, Helene Luise |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 215 x 135 x 37 mm |
Von/Mit: | Helene Luise Köppel |
Erscheinungsdatum: | 22.08.2017 |
Gewicht: | 0,713 kg |
Sicherheitshinweis